Bücher Lilli Huber und Maria Stuber verlegen Bildband über Frankenhofen und Umgebung - Gedichte und Segenswünsche">

Artikel: Bilder aus der Heimat

24. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bücher Lilli Huber und Maria Stuber verlegen Bildband über Frankenhofen und Umgebung - Gedichte und Segenswünsche

Linden | fro | "Der Himmel ist uns überall gleich nahe", lautet ein Zitat des deutschen Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Lilli Huber und Marita Stuber haben es in ihrem kleinen Buch "Segenswünsche mit Bildern unserer Heimat" mit aufgenommen. Dabei wollen sie dem Leser und Betrachter den Himmel gleich zwei Mal näher bringen: Mit Segenswünschen und Gebeten sowie auf Fotografien aus Frankenhofen und Umgebung.

"An einem Abend entstand spontan die Idee, Bilder aus der näheren Heimat mit religiösen Motiven, mit Gebeten und Segenswünschen zu kombinieren", erklärt Stuber. Die 51-Jährige ist in der Pfarrgemeinde Frankenhofen engagiert und wollte so zur Renovierung der dortigen Kirche beitrage. Und so begannen Stuber und Lilli Huber aus Linden (47), die sich mit Fotodesign beschäftigt, mit der Arbeit, die sie auch selbst vorfinanzierten. Hubers Ehemann Manfred und ihr Sohn Tobias steuerten die Bilder bei: Kirchen, Feldkreuze oder Kapellen, die zugleich auch auf Landschaftsaufnahmen zu sehen sind, aus Kaltental oder Stöttwang und einigen Nachbargemeinden.

Ihnen auf der Seite gegenübergestellt sind biblische Gebete oder Gedichte als Segenswünsche von Dichtern oder Theologen wie Anselm Grün. Den Benediktinerpater aus Münsterschwarzach bat Stuber persönlich um die Erlaubnis zum Abdruck einiger Sprüche. Innerhalb von nur vier Wochen wurde das Buch fertiggestellt, erzählt Lilli Huber, die auch für die Gestaltung des Büchleins verantwortlich ist. 40 Seiten im Format 13 mal 18 Zentimeter sind das Ergebnis, das die beiden Frauen 100 Mal drucken ließen.

Wer Bilder aus seiner Heimat sehen möchte, sei damit gut bedient, meint Huber. Und ein Teil des Erlöses geht auch an die Pfarrgemeinde Frankenhofen. Die lässt nämlich die dortige Kirche St. Laurentius und Agatha derzeit innen renovieren, so Stuber. Erhältlich ist das Büchlein in diversen Geschäften in Aufkirch, Frankenhofen und Osterzell sowie bei den beiden Herausgeberinnen.

Buch zum Bezirksmusikfest

Lilli Huber hat jüngst auch das Buch "Ein Dorf lebt Musik" herausgegeben. Darin wird das 51. Bezirksmusikfest in Stöttwang visuell dokumentiert. Denn das ebenfalls 40-seitige Werk lebt von den rund 160 Bildern, die die Vorbereitungen des Musikvereins und der stark engagierten Einwohner der Gemeinde und natürlich das Bezirksmusikfest selbst darstellen.