Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Biessenhofen: Mobilen Döner-Stand überfallen

Allgäu

Biessenhofen: Mobilen Döner-Stand überfallen

    • |
    • |

    Biessenhofen (az). - Fünf Männer und eine Frau haben in Biessenhofen einen mobilen Kebabstand überfallen. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, ereignete sich die Tat bereits vergangenen Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr. Die Täter erbeuteten circa 250 Euro. Einer der Räuber wurde vom Betreiber des Imbissstandes mit einer metallenen Kababschaufel am Kopf verletzt. Er floh laut Polizei zu Fuß Richtung Ortsmitte. Die anderen Täter entkamen mit dem Auto. Die Polizei bittet um Hinweise. Die fünf Männer und eine Frau - alle um die 30 Jahre alt - hatten mit einem Pkw vor der mobilen Imbissbude gehalten. Eine Person war ausgestiegen und hatte einen Kebab bestellt.

    Als der 33-jährige türkische Verkäufer mit dem Rücken zur Straßenseite stand, sollen laut Polizei zwei weitere Personen aus dem Auto gestiegen sein. Sie drangen anschließend von der Rückseite in den Verkaufswagen ein. Der Budenbetreiber erschrak dadurch, wich zurück und schlug in der Bewegung einem der Eindringlinge seine metallene Kebabschaufel auf den Kopf. Der Täter erlitt eine starke Platzwunde. Aus der Ladenkasse entwendeten die Räuber Geldscheine im Wert von circa 250 Euro. Anschließend flüchteten sie mit ihrem Auto in Richtung Kaufbeuren. Der Verletzte machte sich zu Fuß in Richtung Ortsmitte Biessenhofen aus dem Staub. Im Zusammenhang mit dem Überfall sucht die Polizei nun einen alten, dunkelblauen oder braunen Ford eventuell das Modell Granada, mit einem deutschen Kennzeichen mit den möglichen Buchstaben FB- oder FR-. Die Tatverdächtigen sahen mit einer Ausnahme alle indisch aus. Nur einer der Haupttäter wird eher der Region des ehemaligen Jugoslawien zugerechnet. Auffällig waren sein goldfarbener Ring und Halsschmuck. Hinweise zum gesuchten Auto oder den Tätern nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Telefon 0831/5917-0, entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden