München/Eisenberg | now | Eine Schnapsidee ist meistens ein etwas abwegiger Einfall. Dass es sich im Gegensatz dazu bei der "Goldenen Bieridee" nicht so verhält, konnte man jetzt in München erfahren. Seit neun Jahren prämiert der Bayrische Brauerbund Bierhersteller für besonders gelungene Konzepte in der Vermarktung und Präsentation ihrer Produkte. In diesem Jahr erhielt auch ein Brauer aus dem Allgäu die begehrte Auszeichnung: Für den Allgäuer Bier-Käse-Wanderweg wurden Kössel Bräu aus Eisenberg gemeinsam mit der Sennerei Lehern aus Hopferau mit der goldenen Bieridee 2008 ausgezeichnet.
Auszeichnungswürdig erwies sich die Idee von Brauer Anton Kössel und Senner Alfred Becker, ihre Allgäuer Spezialitäten auf einem drei Kilometer langen Wanderweg zwischen dem Mariahilfer Sudhaus in Eisenberg und der Sennerei Lehern zu vereinen. Elf verschiedene Biersorten können mit den unterschiedlichsten Weich- Hart- und Sauermilchkäsen kombiniert werden. Die nötigen Informationen erhält der interessierte Wanderer auf fünf Informationstafeln entlang des Weges. Darüber hinaus kreierten Brauer und Senner noch einen echten Bierkäse, der nicht nur zum Bier schmeckt, sondern in dem auch das traditionsreiche, bayrische Getränk enthalten ist. Anton Kössel und Alfred Becker freuten sich sichtlich über den Preis.
Außerdem ausgezeichnet wurden die Brauerei zum Kuchlbauer in der Nähe von Ingolstadt für ihre Verbindung von Kunst und Braukultur und dem auf ihrem Gelände errichteten Hundertwasserturm und die Sitter Bräu Gasthausbrauerei in Neureichenau, deren Inhaber Bernhard Sitter der erste Diplom-Biersommelier Deutschlands ist und im Bayrischen Wald eine ganz besondere Erlebnisgastronomie betreibt.