Artikel: Bezirksgericht Bregenz

30. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Prügelei vor Bregenzer Discothek Verfahren gegen Lindenberger nach Geldbuße eingestellt Bregenz/Lindenberg (enz.) Ein junger Lindenberger gestand vor dem Bezirksgericht Bregenz die vorsätzliche Körperverletzung, die ihm die Staatsanwaltschaft vorwarf. Er hatte sich vor einer Discothek geprügelt. Richter Dr. Heinz Breckling honorierte das freimütige Bekenntnis und stellte das Verfahren gegen eine Geldbuße von 400 Euro ein. Der Lindenberger, dessen Ehefrau und einige Bekannte hatten bis nach Mitternacht in einer Bregenzer Discothek gefeiert. Mit dem Fahrstuhl verließen sie das Etablissment im Obergeschoss und fuhren nach unten. In einem Zwischengeschoß wollten Besucher der Disco zusteigen, verzichteten jedoch, um den Lift erst nach unten fahren zu lassen.

Sie warteten vergebens, der Aufzug ließ sich nicht mehr blicken. Bei den Wartenden keimte der Verdacht, dass der im Souterrain gelandete Fahrstuhl absichtlich blockiert werde. Einige Späher hasteten nach unten und bezichtigten die sich vor dem Lift unterhaltenden Personen der Manipulation an der Schaltung. Ein Wort gab das andere bis sich beide Seiten entschlossen, die Fäuste sprechen zu lassen. Erst als ein Wachmann des Sicherheitsdienstes samt Hund anrückte, kühlten sich die Gemüter ab. Vor Gericht wurde vergeblich geforscht, wer wem eine blutige Nase, Schwellungen sowie Schürf- und Kratzwunden zugefügt hatte. Letztlich blieben drei Männer übrig, darunter auch der geständige Lindenberger. Ebenfalls gestanden hat ein von Sozialhilfe lebender Bregenzer. Gegen eine Auflage von 200 Euro wurde auch das Verfahren gegen ihn eingestellt. Der Dritte im Bunde akzeptierte die Geldbuße nicht, das Verfahren gegen ihn wird fortgesetzt.