Technikerschule: Beste Aussichten für Absolventen der Technikerschule Kempten

31. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Andreas Ellinger

74 Absolventen – Firmen fragen direkt bei der Schule an

An der Technikerschule Allgäu in Kempten haben dieses Jahr 74 Studierende der Fachrichtungen Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik ihre Weiterbildung zum 'Staatlich geprüften Techniker' erfolgreich abgeschlossen. Schulleiter Werner Greschner verabschiedete die Absolventen mit einem Rückblick auf die Studienzeit und einem Ausblick auf ihr künftiges Betätigungsfeld.

Für die jungen Techniker gestaltet sich die Arbeitsplatzsuche noch günstiger als im Vorjahr, da der Auftragseingang im Maschinenbau spürbar angestiegen und die Nachfrage der Firmen nach Fachkräften mit technischem Hintergrund entsprechend hoch ist. Greschner: 'Die Betriebe wenden sich mit ihren Stellenaus-schreibungen direkt an die Technikerschule Allgäu, da sie in den vergangenen Jahren bereits gute Erfahrungen mit unseren Absolventen gemacht haben.'

Das führe auch dazu, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter zur Weiterbildung an die Technikerschule schicken. 'Alle Studienplätze fürs nächste Schuljahr sind deshalb schon belegt', so der Schulleiter.

Einige der frischgebackenen Techniker werden zudem ein Auslandsstudium an der University of Wrexham in Wales aufnehmen, um sich zum 'Bachelor of Engineering' weiter zu qualifizieren.

Diplom-Ingenieur Klaus Lingenhöl gratulierte als Vertreter der Wirtschaft den Absolventen und meinte, die jungen Techniker müssten sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, da sie gut ausgebildet wären und vielseitig in den Unternehmen eingesetzt werden können.

Die besten Absolventen erhielten einen Preis der Bayerischen Staatsregierung, der vom Vorsitzenden des Zweckverbands Berufliches Schulzentrum, Arno Zengerle, überreicht wurde:

Bautechnik: Sebastian Köpf (Note: 1,24)

Elektrotechnik: Alexander Willburger (1,32)

Maschinenbautechnik: Margit Hiemer (1,39)

Die Preisträger der Technikerschule: (hintere Reihe, von links) Ulrich Böck, Alexander Mesch, Christian Stock, Alexander Kiderle, Stefan Dirr, Alexander Willburger, (mittlere Reihe, von links) Sebastian Hohl, Anita Wechs, Christoph Haslach, Peter Mayer, Sebastian Köpf, Winfried Bräckle, (untere Reihe, von links) Thomas Luitz, Roman Degle mit Klaus Lingenhöl, Werner Greschner und Arno Zengerle. Foto: Schule