Artikel: Besinnlichkeit und afrikanische Fröhlichkeit

15. Dezember 2002 22:29 Uhr von Allgäuer Zeitung

Collegian Harmonists mit einem internationalen Adventskonzert im Kornhaus Weiler im Allgäu. Braucht es eine Garantie für ein volles Haus, dann sind die Collegian Harmonists die richtige Adresse. Beim Adventskonzert im Rahmen der Weihnachtsausstellung im Kornhaus zeigten die acht Sänger, dass sie mehr im Repertoire haben als die Lieder der legendären Comedian Harmonists, deren Musik sie zur Namensgebung inspiriert hat.

Die 125 Sitzplätze im Kornhaus reichten nicht aus, so dass einige Besucher mit Stehplätzen vorlieb nehmen mussten. Dr. Elmar Holzer freute sich über 'den stärksten Besuch eines Konzertes seit Bestehen des Kornhauses'. Passend zum Text des Gospels 'we are marching' marschierten singend vom Bass bis zum Tenor Thomas Novy, Klaus Dietrich, Dieter Käfferlein, Andreas Schmauch, Norbert Riegger, Rudolf Grünberger, Michael Faller und Ekkehart Mirwald auf die kleine Bühne des Kornhauses. Mit sanften Stimmen trugen die Sänger den besinnlichen und andächtigen Liedern Rechnung. Dabei waren Texte von Renate Quiel, wie 'es kommt ein Kind gegangen', Hugo Distler und Carl Orff. Mit viel Gefühl und ohne in Tümmelei zu verfallen, bot der Chor das freudige Weihnachtslied 'Auf mein Seel fang an zu singen' - wer hätte da nicht am liebsten mitgesungen. Abseits des alpenländischen Chorrepertoires entführte das Ensemble die Besucher in verschiedene europäische Länder, von England bis nach Spanien, von Böhmen bis nach Russland. Von ganz anderem Zuschnitt waren die Gospels und Spirituals, die mit ihrem fröhlichen Klangbild ihren Bezug zu den afrikanischen Wurzeln spüren lassen. Es waren sowohl bekannte Lieder, wie 'Good news', aber auch unbekanntere Stücke. Das Spielen mit den Stimmen abseits der Grundmelodie gelang allen Sängern hervorragend. Bei verschiedenen Soloeinsätzen unterstrichen bei den Gospels Thomas Novy und Andreas Schmauch den Eigencharakter dieses Genres. Ein besonderes Klangerlebnis bescherte das Ensemble mit einem afrikanischen Freiheitslied in der Landessprache. Viel Sprachgefühl bewiesen dabei die Sänger, allen voran Andreas Schmauch beim Soloeinsatz. Wer sich nur auf den Klang konzentrierte, konnte sich direkt in einen afrikanischen Kral versetzt fühlen, so gut konnten die Collegian Harmonists die Atmosphäre, die diese lebendige Musik der Afrikaner verbreitet, dem Publikum nahe bringen. Besinnlichkeit, Andacht und lebendige Fröhlichkeit zeichneten dieses Konzert aus, das die wichtigsten Facetten adventlicher und weihnachtlicher Musik bot.