Kaufbeuren/Elbsee | von Silke Maul: Bescherung im Wohnwagen

24. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wintercamping - Kaufbeurer zieht es an den Festtagen an den Elbsee - Gäste aus England zaubern traditionelles Weihnachtsessen

Viele Menschen verbringen Weihnachten nicht zuhause, sondern im Urlaub. Einige wollen in die Berge zum Ski fahren, wieder andere zieht es in die Sonne. Ein schönes Hotel, eine kleine Pension - auch fern der eigenen vier Wände lässt es sich schön feiern. Silvia und Olaf Ludwig sind über die Feiertage auch nicht in Kaufbeuren. Sie feiern aber dennoch in ihrem eigenen Heim. Das Ehepaar verbringt Weihnachten und Silvester in seinem Wohnwagen auf dem Campingplatz am Elbsee bei Aitrang. Bereits seit 15 Jahren wandern die beiden jedes Jahr um den 24. Dezember in ihr mobiles Heim aus. "Es gibt nichts Romantischeres, als im warmen Wohnwagen zu sitzen und den Schnee fallen zu sehen", schwärmt Silvia Ludwig, "das ist richtig kuschelig".

Gemäß der kalten Jahreszeit und des bevorstehenden Festes sind Caravan und Vorzelt weihnachtlich geschmückt. Lichterketten aus Eiszapfen, Girlanden aus Tannenzweigen und sogar ein Nikolaus mitsamt Schlitten sorgen für die richtige Stimmung. "Wir trinken gerne mit Freunden und Bekannten Glühwein, bis vor kurzem hatten wir hier sogar eine Schneebar", erzählt Olaf Ludwig. Dass der Schnee so kurz vor Heiligabend wieder geschmolzen ist, macht dem Ehepaar aber nichts aus. Es gehe vor allem um die Ruhe und die Gemütlichkeit, die das Camperleben mit sich bringe. Und auch beim Essen muss das Paar keine Abstriche machen. Im Vorzelt steht neben einer Kochplatte ein richtiger Backofen. "Wir kochen ordentlich auf an Heiligabend, dieses Jahr gibt es Schweinefilet in einer schönen Champignon-Sahnesauce", verrät die Hausherrin.

Traditionell englisches Dinner

Auch die Platzbesitzerin Christa Martin kennt die Ludwigs schon seit einigen Jahren. Neben dem Ehepaar sind rund 60 weitere Wintercamper, unter anderem auch aus Kaufbeuren, auf dem Platz. "Viele unserer Gäste kommen schon etliche Jahre zum Wintercampen, sie finden es zu dieser Jahreszeit im Wohnwagen besonders gemütlich." Und dass es den Besuchern nicht langweilig wird, dafür sorgt das Ehepaar Martin. Von der Fackelwanderung zur Seealpe über eine Schlittenfahrt bis hin zu Yogakursen, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Heiligabend wird dieses Jahr auch für die Martins etwas Besonderes werden. "Wir haben heuer Engländer mit 13 Wohnwagen zu Gast, die uns zu ihrem traditionellen englischen Weihnachtsdinner eingeladen haben", freut sich Christa Martin.

Ausgesprochen hat die Einladung Linda Thomas. Bereits seit 1986 sind sie und ihr Mann Wintercamper und kommen dafür extra nach Deutschland. "Wir mögen die gemütliche Atmosphäre und den Schnee", erklärt Thomas. Das Ehepaar kommt aus der Nähe von London und trifft sich jedes Jahr mit Freunden und Bekannten. Ob aus Wales, Bristol oder sogar Nordirland, für die zwei Wochen Aufenthalt nehmen die Paare einen weiten Weg auf sich. Und Heiligabend wird richtig groß gefeiert. "Wir sitzen alle zusammen in der kleinen Turnhalle der Martins, essen Truthahn und singen Weihnachtslieder", weiß Linda Thomas zu berichten.

Die verschiedenen Gerichte werden alle in den Wohnwagen der verschiedenen Parteien zubereitet. Hubert und Christa Martin freuen sich schon riesig auf das Festmahl mit den englischen Gästen und auch Olaf und Silvia Ludwig werden es sich in ihrem rund 15 Quadratmeter großen Wohnwagen schmecken lassen. Traumhafte Weihnachten sind also auch ohne Schnee garantiert.