Dr. Bene Götzfried aus Sonthofen feiert 75. Geburtstag Sonthofen (vk). Der Tanz auf mehreren Hochzeiten hat ihm nie geschadet, im Gegenteil: Dr. Karl Peter Götzfried hat sich nicht nur als Tiermediziner, sondern auch als Bergretter und Kommunalpolitiker zahlreiche Verdienste erworben. Das ist nicht zuletzt auch an den vielen Auszeichnungen abzulesen. Jetzt feierte der Sonthofer den 75. Geburtstag. Bene, wie ihn seine Bergwachtkameraden liebevoll nennen, hatte schon früh seine Liebe zur Natur entdeckt. Kaum aus der amerikanischen Kriegsgefangenschaft entlassen, studierte Dr. Götzfried Tiermedizin an der Uni München.
Nach einem dreijährigen USA-Aufenthalt arbeitete er lange Jahre als Veterinär beim Landwirtschaftsamt sowie in Augsburg und Memmingen, um danach als Referent für Mikrobiologie an der ABC-Schule Sonthofen tätig zu werden. Doch der Beruf allein füllte den Tierarzt nicht aus. Mit 25 ging der begeisterte Bergsteiger und Skifahrer zur Sonthofer Bergwacht, die er dann als Bereitschaftsleiter (von 1968 bis 1992) zum zuverlässigen und schlagkräftigen Team ausbaute. Darüber hinaus war der Jubilar jahrzehntelang für die Ausbildung der Allgäuer Bergretter zuständig und verantwortlich für rund 60 Ausbilder- und Luftretter-Lehrgänge. Er schrieb Lehrbücher und wirkte als Vorsitzender der Gerätekommission an Neuentwicklungen wie Klettergurt und einteiligem Ackja mit. Seit 1968 arbeitet der unermüdliche Bergretter, dem seine Kameraden hohes Pflichtbewusstsein attestieren, auch bei der Internationalen Kommission für alpine Rettung mit, zu deren Ehrenmitglied er im Vorjahr ernannt wurde. Noch heute ist Götzfried auch in der Bergwacht aktiv. Er hält jedes Jahr mehrere Wochen lang Wache bei seinen Edelweiß hoch oben am Laufbacher Eck.35 Jahre im Stadtrat Für einen engagiertem Bürger wie Götzfried war es selbstverständlich, auch als Kommunalpolitiker mitzureden. Seit 35 Jahren ist der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Sonthofen, seit 1990 auch im Kreistag. Den schwersten Schicksalsschlag ihres Lebens mussten Bene Götzfried und seine Frau Sabine hinnehmen, als 1997 ihr einziger Sohn Peter bei einem tragischen Bergunfall ums Leben kam. Für seine vielfältigen Verdienste erhielt der Sonthofer neben unzähligen anderen Ehrungen vor zwei Jahren das Bundesverdienstkreuz. Die höchste Auszeichnung der Bergwacht gab es für den passionierten Kässpatz