Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bergfreunde ziehen bei Edelweißabend in Memmingen positive Bilanz

Alpenverein

Bergfreunde ziehen bei Edelweißabend in Memmingen positive Bilanz

    • |
    • |
    Bergfreunde ziehen bei Edelweißabend in Memmingen positive Bilanz
    Bergfreunde ziehen bei Edelweißabend in Memmingen positive Bilanz Foto: Karl Pagany

    'Was die vielen langjährigen Mitglieder für den Verein getan haben, kommt ihnen letztlich auch ganz persönlich zugute.' Das sagte Memmingens Dritter Bürgermeister Helmut Börner beim jährlichen Edelweißabend der Sektion Memmingen des Deutschen Alpenvereins (DAV). Der Vertreter der Stadt spielte dabei auf die gesundheitlichen Gewinne für die begeisterten Wanderer an.

    Sektionsvorsitzende Gabriele Neun blickte auf Unternehmungen des Vereins zurück. Diese verzeichneten allesamt eine sehr rege Beteiligung. 'Wir haben ein ereignis- und erlebnisreiches Jahr hinter uns. Und auf der Memminger Hütte sind die Übernachtungszahlen auf den Rekord von 10 200 gestiegen', so Neun.

    Stolz ist sie auch auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen. 'Im Bereich unserer Sektion Memmingen-Babenhausen-Illertal zählen wir momentan mit 4544 Mitglieder. Das sind 346 mehr als im Vorjahr'. Auch mit der Aktion 'Aktiver Leben', die zusammen mit der Memminger Zeitung durchgeführt wurde, habe man einige neue Bergwanderer hinzugewonnen.

    Küche erneuert

    Im Alpenvereinshaus 'Wäldele Kleinwalsertal' wurde dieses Jahr die Küche erneuert. 2013 ist laut Neun die Renovierung des Aufenthaltsraums an der Reihe. Auch für das Wilhelm-Kaiser-Haus in Memmingen stehe eine Erneuerung an.

    Traditionell wurden langjährige Mitglieder geehrt. Elise Ochsenreiter und Annemarie Rothermel sind 70 Jahre und Peter Allramseder 60 Jahre beim DAV. Mit Diana Weh, Michael Zettler und Ernst Jena wurden besonders aktive Vereinsmitglieder ausgezeichnet.

    Mit Volksmusik begleitete die Oberlechtaler Stubenmusik stil- und schwungvoll den Abend. Lichtbilder zeigten verschiedene Aktionen der Seniorengruppe.

    Eine 'Traumpräsentation' bot Heinz Wegele mit seinen Fotos von der Südtiroler Palaronda und dem Rosengarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden