Beliefert DHL die Allgäuer nicht mehr mit Amazon-Paketen?
Internethandel:Beliefert DHL die Allgäuer nicht mehr mit Amazon-Paketen?
25. Oktober 2018 07:14 Uhr von Birgit Schindele
Nicht jeder Bote übergibt ein Paket in die Hände des Empfängers. Manche Päckchen werden vor der Türe abgestellt oder einfach wieder zurückgeschickt. Das ärgert viele Verbraucher.Matthias Becker
Liefert DHL keine Amazon-Pakete mehr aus? Ein Mitarbeiter des Onlinehändlers hat auf eine Beschwerde eines Kemptener Kunden geantwortet, dass nur noch Hermes die bestellte Ware bringt.
Bevor es zu der Aussage kam, passierte Folgendes: Der Kemptener orderte ein Foto-Objektiv bei Amazon. „Angeklickt habe ich bei Versandoptionen: Standard und DHL“, sagt er. Gekommen ist der Paketdienst Hermes – besser gesagt, er tauchte eben nicht auf: „Kein Klingeln. Keine Nachricht.“
Das Paket wurde zurückgeschickt, obwohl der Kunde zuhause war. Zweimal. Er beschwerte sich beim Amazon-Kundenservice: Der sicherte zu, die Ware nicht mehr mit Hermes zu verschicken. Gebracht hat aber letztlich doch Hermes das Paket.
Was ist nun dran, an der Aussage, dass DHL die Region nicht mehr beliefert? Dieter Nawrath, DHL-Pressesprecher, sagt: „Selbstverständlich stellt DHL auch im Raum Kempten Pakete zu. Dies können auch Pakete von Amazon sein.“ Jedoch entscheide der Onlinehändler, in welchen Gebieten.
Was Amazon dazu sagt und wie eine Bestellung bei dem Onlinehändler bearbeitet wird, erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 25.10.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie