Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beim Stadtlauf gibt es neue Rekorde

Allgäu

Beim Stadtlauf gibt es neue Rekorde

    • |
    • |

    Füssen(hack). - Noch drei Stunden vor dem Start sah es so aus, als müssten die insgesamt 197 Läufer und Läuferinnen den 8. Füssener Stadtlauf in starkem Regen bewältigen. Beim Startschuss für die Erwachsenen hatte der Regen jedoch bereits nachgelassen, so dass für viele Läufer optimale Bedingungen herrschten. Zuvor waren 52 Jugendliche über Distanzen von 1,6 km bis 2,6 km ins Rennen gegangen. Veranstalter Herbert Hiemer war sich vor dem Start sicher, das unter diesen Bedingungen neue Streckenrekorde über die Distanz von 10 Kilometer möglich wären. Im vergangenen Jahr hatten die Läufer noch mit sengender Hitze zu kämpfen. Heuer herrschten kühle Temperaturen und leichter Regen, 'optimale Voraussetzungen', so Herbert Hiemer. Mit den Wetterverhältnissen waren auch die Brüder Dirk und Stefan Frey zufrieden. Sie kamen für den Füssener Stadtlauf extra aus Augsburg ins Allgäu. 'Für mich ist es eher ein Regenerationslauf', sagte Dirk Frey und hatte daher vor dem Start auch keine bestimmte Zeit im Auge, die er unterschreiten wollte. Nicht mehr als 55 Minuten waren das Ziel seines Bruders Stefan. 'Die 10 Kilometer heute sind meine Vorbereitung für einen Halbmarathon im Herbst', sagte Stefan Frey. Nach dem Rennen waren beide zufrieden mit ihrem Ergebnis. Besonders Stefan Frey: 'Ich hab heute meine persönliche Bestzeit unterschritten. Die Strecke war super zu laufen. Der Berg nach 9 Kilometern am Musical ist allerdings schon noch eine harte Nuss, bevor man ins Ziel kommt.' Gabriele Ressle aus Buching-Berghof wollte sich vor dem Start auch noch nicht auf eine Zeit festlegen. 'Wie's läuft, sehe ich nach dem ersten Kilometer.' Gabriele Ressle war letztes Jahr schon beim Stadtlauf dabei, wie auch beim Füssen Marathon oder dem Heiterwanger Seen-Lauf in Österreich. Dieses Jahr ist sie noch nicht viele Wettkämpfe gelaufen, trainiert aber so oft sie kann. Die 10 Kilometer lief sie von Anfang bis Ende zusammen mit ihrer Mutter Irmgard.

    Lokalmatador Johannes Zacherl Um 19.15 schickte Füssens Erster Bürgermeister Christian Gangl die 197 Läufer und Läuferinnen mit dem Startschuss auf die Strecke schicken. Nach 33 Minuten und 9 Sekunden war der erste Läufer schon wieder im Ziel: Thomas Langer vom TSV Mindelheim. Nur 17 Sekunden Rückstand hatte Andreas Sterzinger von Laufsport Saukel. Dritter wurde Vorjahressieger Klaus Schalk vom TSV Mindelheim mit 33 Sekunden Rückstand auf den Ersten. Bester heimischer Läufer war Johannes Zacherl als Vierter. Schnellste Frau wurde Mikki Hirt vom TSV Iffeldorf mit einer Zeit von 39 Minuten und 30 Sekunden. Das Wetter hatte sich für die Läufer wie erwartet positiv ausgewirkt, so dass Thomas Langer und Mikki Hirt tatsächlich neue Streckenrekorde liefen (detaillierte Ergebnisse folgen). In der Mannschaftswertung wurden die Männer des TSV Mindelheim Erster, gefolgt von Laufsport Saukel und der Männer-Mannschaft von 'Wasser ist Leben'. Das Sportstudio Füssen kam in der Mannschaftswertung bei insgesamt 25 gemeldeten Teams auf den fünften Platz. Bei der Siegerehrung wurden die besten Teilnehmer mit einem Geschenk oder einem Pokal belohnt. Für die Streckenrekorde gab es 50 Euro extra. Während der Siegerehrung lockerten die Aerobic- und Spinning-Trainer des Sportstudios die Veranstaltung mit Kostproben ihres Programms auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden