Großes Festwochenende von Harmoniemusik und "Post"-Brauerei Nesselwang (rea). Es darf gefeiert werden im Markt Nesselwang in diesem Jubiläumsjahr 2000. Und die Nesselwanger feiern auch schon das ganze Jahr lang, wobei die Festivitäten dieses Wochenende sozusagen ihren Höhepunkt erreichen: Vom 8. bis 13. September gehtÔs rund beim Musik- und Bier-Festival aus Anlass des 150. Geburtstags der Musikkapelle und des 350. Geburtstags der "Post"-Brauerei Nesselwang.
Die Harmoniemusik feiert am Freitag ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Tag der Blasmusik. Das Ganze beginnt an der Schule, wo um 18.30 Uhr die historische Postkutsche mit den Ehrengästen eintreffen wird und um 18.45 Uhr der Jubiläums-Festakt beginnt. Nach dem Standkonzert im Ort gibtÔs dann die Musikanten-Parade hinauf zum Festplatz an der Riese, wo ein wetter-unabhängiges Festzelt mit Fußboden und Heizung auf die Besucher wartet. Zum Stimmungskarussell spielen am Freitag ab 20 Uhr die Blaskapellen aus Rückholz, Maria Rain, Oy und Mittelberg-Faistenoy auf. Samstag, 9. September, 350 Jahre Post-Brauerei. Wieder gehtÔs ab 20 Uhr im Festzelt hoch her. Beim Brauer-Abend spielt das "Original Alpensextett" aus dem Oberallgäu. Und wo andere ihre Heu-, Wein- oder Hopfen-Königin wählen, da wird in Nesselwang die Bier-Bad-Königin gewählt. Das soll der Höhepunkt des Abends werden, zu dem wieder die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Wer am Samstag zu lang feiert, braucht sich am Sonntag ums Aufstehen dennoch keine Sorgen zu machen, denn schon um 6 Uhr erklingt der Weckruf der Festkapelle. Um 9.15 Uhr ziehen die Festteilnehmer zur Kirche, vor dem Gottesdienst (Beginn 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas) findet am Kriegerdenkml die Totenehrung statt. Nach dem Festgottesdienst setzt sich dann erneut die Musikanten-Parade hinauf zur Riese in Bewegung. Nach dem Weißwurst-Frühschoppen mit der Dixie-Kapelle "Sauhaufen" beginnt um 13 Uhr der Große Sternmarsch mit 20 Musikkapellen. Sie spielen anschließend vor der Schule auf und ziehen dann im Festzug durch den Markt Nesselwang. Nachmittags gibtÔs Unterhaltungsmusik mit den Kapellen Weil im Schönbuch und Heiligkreuz. Und abends endet das Festwochenende dann mit der "Schwindligen 15". Rubrikenkopf: Die AZ verlost Für den Auftritt dieser Show-Band aus Bayern mit Blasmusik vom Feinsten, mal modern, mal fetzig, mal traditionell, verlost die Allgäuer Zeitung - Füssener Blatt in Zusammenarbeit mit der Harmoniemusik Nesselwang fünf mal eine Eintrittskarte. Alles, was man tun muss, um zu gewinnen: Heute, Dienstag, zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr folgende Nummer anrufen:08362/5079-32. Die fünf Karten weren unter allen Anrufern ausgelost. Am Mittwoch, 13. September, veranstalten die Jubilare - Harmoniemusik und Post-Brauerei - ab 20 Uhr im Festzelt einen Jugend-Abend. DJ Jürgen aus der Disco "Kraftwerk" in Sonthofen heizt ein. Am Sonntag ist die Ortsdurchfahrt von Nesselwang aufgrund des Festzuges und Sternmarsches von 12 Uhr bis 15 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert.