Artikel: Beim Dosenpfand sind noch Fragen offen

20. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Neue Regelung stößt bei den Händlern im südlichen Osltallgäu noch auf große Skepsis

Füssen (oss). - Ab Neujahr gilt in Deutschland das Dosenpfand. Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag zum Stopp der Pfandpflicht abgewiesen. Wie das neue System aussehen soll, ist aber noch unklar: ein bundesweit einheitliches System wird voraussichtlich erst im Herbst bereit stehen. Wir hörten uns in Märkten in südlichen Ostallgäu um, wie die Pfandpflicht umgesetzt werden soll. Die meisten befragten Märkte warten selbst noch auf die Anweisungen ihrer Stammhäuser, wie man verfährt, wenn ab Januar Getränkedosen zurückgenommen werden müssen. Pfandmarken oder Wertbons werden aber wohl auch im südlichen Ostallgäu künftig als Nachweis ausgeben, dass Dosenpfand bezahl wurde. So kündigt Uwe Angl vom Spar-Markt in Schwangau an, Pfandmarken auszugeben, die bei Rückgabe der Dosen in seinem Markt wieder eingelöst werden können.

Dem Dosenpfand steht er dabei sehr skeptisch gegenüber: 'Wir werden voraussichtlich fast komplett auf die Einwegpfandgebinde umstellen. Bundesumweltminister Jürgen Trittin bekommt damit genau das Gegenteil von dem was er wollte', so Angl. Zwei verschiedene Mehrwegsysteme zu betreiben, sei aber einfach nicht möglich, zumal die Entsorgung der Einwegverpackungen dazukomme. 'Aus Gesprächen weiß ich, dass viele Einzelhändler so denken', erzählt Angl: 'Wir bezahlen jetzt für die Discounter.' Harald Sperber vom Getränkemarkt Fristo in Füssen will unterdessen zum alten Mehrwegsystem zurückkehren, 'wie wir es vor zwei Jahren noch hatten.' Bei der neuen Regelung sei schwer nachzuvollziehen, welches Getränk bepfandet werde und welches nicht. So seien beispielsweise Eis-Tees von der Pfandpflicht befreit, im Gegensatz zu Erfrischungsgetränke. 'Die ganzen Modegetränke sind alle ausgenommen, nicht aber Mineralwasser', so Sperber: 'Die Innung schlägt Pfandmarken für uns vor, man kauft ein Getränk, erhält eine Marke, die man nur im selben Geschäft wieder abgeben kann. Aber da ist noch alles in der Schwebe. Entweder alles oder gar nichts, das ist mein Motto.'