Unter dem Motto 'Hollywood-Nacht' hatten über 1.000 Gäste den Allgäuer Presseball 2013 gefeiert. Sie erlebten eine unvergessliche Ballnacht mit Blitzlichtgewitter am roten Teppich.
Der Presseball ist nicht nur das Galaereignis des Jahres in der Region mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, sondern auch eine Wohltätigkeitsveranstaltung für unschuldig in Not geratene Menschen in der Region. Die Tombola für das Leserhilfswerk unserer Zeitung, die Kartei der Not, bildet den Höhepunkt des Ballabends.
Im Rahmen der Tombola zugunsten der Kartei der Not gab es für die Gäste Preise im Gesamtwert von über 80.000 Euro zu gewinnen. Dank fleißiger Losverkäufer und dem Engagement einiger prominenter Gäste, die sich ebenfalls für den Losverkauf zur Verfügung gestellt haben, ist auch im Jahr 2013 eine stattliche Geldsumme zusammengekommen. So konnte die stolze Summe von 20.361,63 Euro netto dem Konto der 'Kartei der Not' gutgeschrieben werden.
Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages, übergab den Betrag jüngst in Augsburg an Alexandra Holland (Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen und stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Kartei der Not) sowie Ellinor Scherer (Vorsitzende des Kuratoriums).
In zwei Monaten steht bereits der nächste Allgäuer Presseball an - und zwar am Samstag, 22. Februar 2014. Er steht unter dem Motto 'Opernball'. Dafür sind noch Karten erhältlich (Infokasten). Als besondere Stargäste werden diesmal 'Die Jungen Tenöre' erwartet, die einen Reigen von Klassik über Operette bis hin zu Rock und Pop bieten. Ebenfalls für Musik sorgen das Orchester Fink & Steinbach, das Trio Intakt und für Nachtschwärmer legt DJ Double T später Partymusik auf.
Tilman Schöberl moderiert
Die Vorspeisen für das 'Opernball-Buffet' kreiert übrigens TV- und Starkoch Christian Henze. Hauptgang und Dessert serviert die 'bigBOX Gastronomie und Catering'. Das 'Opernball-Buffet' muss vorbestellt werden. Eine Nachbestellung am Ballabend ist nicht möglich. Der bekannte Radio- und Fernsehmoderator Tilmann Schöberl führt durch das Programm des 'Opernballs'.