Wettbewerb 147 Gruppen aus Schwaben messen sich im Oberallgäuer Durach">

Artikel: Bei der Feuerwehrjugend soll es heiß hergehen

18. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wettbewerb 147 Gruppen aus Schwaben messen sich im Oberallgäuer Durach

Durach | evb | Hoch - und heiß - hergehen wird es beim schwäbischen Leistungswettbewerb der Feuerwehrjugend am Samstag, 27. September. 147 Gruppen aus ganz Schwaben messen sich im Oberallgäuer Durach bei vielen theoretischen und praktischen Prüfungen. Dazu wird ein spannendes Rahmenprogramm rund ums Thema Feuerwehr geboten.

Für die 600 Teilnehmer im Alter von 14 bis 18 Jahren stehen Wissensfragen zur Feuerwehr sowie acht praktische Disziplinen auf dem Programm. Es geht etwa ums Kuppeln von Saugleitungen, Zielwerfen mit Schläuchen oder eine 100 Meter lange Hindernisstrecke.

Den Nachwuchs-Feuerwehrlern wolle man mit dem Wettbewerb einen Anreiz zum Üben bieten, erklärt Toni Vogler, stellvertretender Kreisjugendwart im Oberallgäu. Wer einen der begehrten Pokale erringen will, der müsse sich auf den Wettbewerb nämlich gut vorbereiten. "Nebenbei lernen die Jugendlichen Gleichgesinnte aus ganz Schwaben kennen", sagt Vogler. Rund um den Wettbewerb finden verschiedene Vorführungen statt. So wird, sofern das Wetter es zulässt, zur Eröffnung ein Fallschirmspringer auf dem Gelände landen.

Ein Holzschnitzer will außerdem vorführen, wie er mit einer Kettensäge Holzblöcke in Figuren verwandelt.

Besucher und Teilnehmer können sich im Simulationshubschrauber der Polizei als Pilot versuchen oder sich beim Bierkistenklettern in luftige Höhen begeben. Ausgestellt sind außerdem diverse alte und neue Feuerwehrfahrzeuge und für Kinder fährt eine Eisenbahn.

Der schwäbische Leistungswettbewerb der Feuerwehrjugendgruppen wurde erstmals 1988 ausgetragen. Seither wird das Turnier im Zwei-Jahres-Rhythmus immer in einem anderen schwäbischen Landkreis durchgeführt. Dieses Jahr richtet der Landkreis Oberallgäu den Wettbewerb aus. Binnen der vergangenen Jahre stieg die Zahl der Teilnehmer stark an, sodass die maximale Mannschaftszahl auf 150 beschränkt wurde.

Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet:

www.schwaebischer-leistungswettbewerb2008.de