Kaufbeuren/Ostallgäu(az). - Schwabens Schiedsrichterobleute trafen sich in Rain am Lech, um die Qualifikationen für die kommende Saison festzulegen. Aushängeschild des Bezirks bleibt der Kaufbeuer Bundesliga-Schiedsrichter Hermann Albrecht. Die beiden Ostallgäuer Obmänner Gottfried Csauth und Bernhard Saur berichteten von einer erfolgreichen Versammlung für die Unparteiischen ihrer Gruppe. Hermann Albrecht von der Sp Vgg Kaufbeuren belegt in der Bundesliga einen Spitzenplatz. In der ewigen Rangliste des DFB liegt er inzwischen mit 184 Spielen sogar auf dem vierten Platz. Mit Martin Vogler vom SV Wald wird in der kommenden Saison ein weiterer Ostallgäuer im Profifußball vertreten sein. Er ist in der zweiten Bundesliga als Assistent an der Linie tätig und geht zudem als Referee sein drittes Regionalligajahr an. Einen Durchmarsch durch die Bezirksoberliga machte Stefan Stangl vom TSV Oberbeu-ren.
Er belegte den ersten Platz und sicherte sich den Aufstieg in die Landesliga. Auf Platz sieben der Wertung kam Josef Kreuzer (SVO Germaringen). Knapp dem Abstieg entronnen ist Bernhard Hipp vom SV Wald. Während Rudi Vogler (SV Wald) in der noch eine weitere Saison im schwäbischen Fußballoberhaus weiter macht, beendete Bernhard Saur seine aktive Schiri-Tätigkeit nach 13 Jahren auf Bezirksebene. Auf eine gute Saison in der Bezirksliga blicken Jürgen Hecht (FC Blonhofen) und Rainer Kunzmann (TSV Ingenried) zurück. Unter 36 Schiedsrichtern landeten beide punktgleich auf dem vierten Pl&po_172;atz. Während Jürgen Hecht direkt aufstieg, profitierte Rainer Kunzmann davon, dass drei Schiedsrichter freiwillig aus der BOL ausstiegen. Beide leiten nächste Saison Spiele in der Bezirksoberliga. Nach einem Jahr in der Kreisliga glückte Stefan Holzheu vom TSV Leuterschach mit seinem ersten Platz der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Komplettiert wird das Bezirksliga-Duo der Ostallgäuer Gruppe durch den überraschenden Aufstieg von Ingo Weber (Sp Vgg Kaufbeuren).