Weilerl sgö lDer FV Weiler hat sich im Abstiegskampf mit einem überraschenden aber verdienten 3:2-Sieg gegen den Fünftplatzierten SV Birkenhard zurückgemeldet. Spieler des Tages war Patrick Bentele, der die wichtigen Treffer zum 1:0 und 3:1 machte. "Er hat eine gewisse Frechheit, Lockerheit. Und seine Aufstellung absolut gerechtfertigt", lobte der Weilerer Trainer Markus Wagner seinen Angreifer.
Bentele war allerdings nicht der einzige, der in die Startelf zurückkehrte. Zur allgemeinen Überraschung rückte der Übungsleiter selbst wieder zwischen die Pfosten des Landesligateams. "Wir haben schon so viele Spieler gewechselt. In unserer Lage mussten wir mal irgendwas Verrücktes machen. Und die Wechsel waren sicher nicht hinderlich", so Wagner.Wagner präsentierte den 160 Zuschauern im Raiffeisenbank-Stadion sogar noch einen Neuzugang. Mittelfeldspieler Daniel Kögl, vor einigen Jahren schon einmal im Dienst des FV Rot-Weiß Weiler, kehrte ins Westallgäu zurück. Der 27-Jährige spielte zuvor beim bayerischen Bezirksoberligisten FC Schrobenhausen, nahm sich zuletzt jedoch eine einjährige fußballerische Auszeit. Zwei Trainingseinheiten spülten ihn in die Startformation der Rot-Weißen.
Bentele brachte sein Team mit einem schönen Schuss aus der Drehung früh in Führung. Für klare Verhältnisse sorgte zehn Minuten nach dem Wechsel Tobias Karg. Der Offensivspieler wurde mit einer herrlichen Flanke von Nico Haag bedient und musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Nur zwei Minuten später konnte Gästestürmer Simon Macht mit einem Schuss ins lange Eck verkürzen.
Im Anschluss bewies Spielertrainer Wagner beim Einwechseln ein glückliches Händchen. Erst eine Minute auf dem Rasen gab Manuel Hartmann die Vorlage zum 3:1. Zuerst hatte Bentele mit einem sehenswerten Schuss nur die Latte getroffen. Den Abpraller erkämpfte sich Hartmann im Sechzehner zurück und legte in den Rückraum ab. Von dort schob Bentele den Ball ohne Bedrängnis ins Netz.