Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beachtliche Werke

Oberdießen

Beachtliche Werke

    • |
    • |
    Beachtliche Werke
    Beachtliche Werke Foto: birgit kremer

    "Expressiver Realismus" des Künstlerehepaars Joseph Loher und Gretel Loher-Schmeck gibt es derzeit im Malura Museum in Oberdießen zu sehen. Es scheint, als wären die leuchtenden Farben des Sommers noch einmal zurückgekehrt und hätten sich auf der Suche nach einer Zuflucht vor den dunklen Herbst- und Wintermonaten in den lichten Räumen des Malura Museums in Oberdießen einquartiert.

    Die Arbeiten des Künstlerpaars zählen zum sogenannten expressiven Realismus, ein Begriff, den der Marburger Kunsthistoriker Rainer Zimmermann für die Expressionisten der zweiten Generation, die sich erst mit zwei Weltkriegen konfrontiert sahen und nach 1945 erkennen mussten, dass ihre Arbeiten in künstlerischer Hinsicht als überholt galten, prägte.

    Joseph Loher und seine Frau Gretel gehörten also einer verlorenen oder "verschollenen" Künstlergeneration an, deren durch expressiven Pinselduktus und übersteigerte Farbigkeit charakterisierte Bildwerke erst als entartet und nach dem Krieg als nicht mehr zeitgemäß klassifiziert wurden.

    Dass diese Generation mit den Worten des Laudators Hartfrid Neunzert "beachtliche Werke in der Unbeachtetheit erschaffen hat", zeigen die Bilder des Künstlerehepaars.

    "Die wahren Maler sind diejenigen, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, sondern so, wie sie sie fühlen." Dieser Satz von Vincent van Gogh, der zu seinen Lebzeiten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte, scheint beinahe für das bildnerische Arbeiten der beiden Künstler geschrieben worden zu sein.

    Es sind die ungewöhnlichen Perspektiven, wie zum Beispiel in der Ansicht der Basilika in Altenstadt, die die eingefahrenen Sehgewohnheiten aufbrechen und einen neuen, staunenden Blick auf ein Sujet erlauben, das man altbekannt geglaubt hat. Birgit Kremer

    Ausstellung Die 41. Sonderausstellung des Malura-Museums mit den Arbeiten des Künstlerehepaars Joseph Loher und Gretel Loher-Schmeck ist bis einschließlich Sonntag, 24. Oktober, jeweils samstags und sonntags von 12 Uhr bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung (Malura-Museum, Mühlweg 2, 86944 Oberdießen, Tel.: 08243/3638 oder info@oswald-malura-stiftung.de) geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden