Der Freistaat will die ehrenamtliche Hilfe für Senioren in Bayern finanziell unterstützen. Das geht aus einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) hervor. Demnach stellt Bayern "allen Landkreisen und kreisfreien Städten pauschal 60.000 Euro zur Verfügung." Damit sollen die Verantwortlichen zum Beispiel "telefonische Anlaufstellen für alte Menschen schaffen oder Koordinierungsstellen für ehrenamtliche Hilfe betreiben" können, heißt es weiter beim BR. Diese Unterstützung soll den Alltag gefährdeter, alter Menschen erleichtern und auch die Helfer unterstützen. Wer in der Region seine Hilfe anbieten oder auch nach Unterstützung suchen möchte, kann den Weg über die all-in.de - Hilfsbörse gehen:
Nachbarschaftshilfe in der Coronakrise: Neue Hilfsbörse für das Allgäu online