Marktoberdorf (pm/rel). - Bei der Betriebsversammlung des Marktoberdorfer Bauunternehmens Xaver Schmid konnte Stefan Schmid als Mitglied der Geschäftsleitung wieder eine Reihe von Mitarbeitern für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Zur Erinnerung erhielten alle Jubilare Urkunden von der Handwerkskammer und des Freistaates Bayern. In seiner Rede zu den Beschäftigten dankte Stefan Schmid allen Mitarbeitern, besonders aber den Geehrten, für ihre hohe Einsatzbereitschaft. Dank ihrer Arbeit genieße das Unternehmen bei allen Kunden ein hervorragendes Ansehen. Stefan Schmid bat die Belegschaft, die 'Handwerkerehre auch in der außergewöhnlich schwierigen Marktsituation hochzuhalten'.
Hermann Schmid als geschäftsführender Gesellschafter der Marktoberdorfer Firma erklärte bei der Versammlung mit Nachdruck, die zur Zeit kursierenden Gerüchte, dass Teile des Unternehmens verkauft würden, 'entbehrten jeder Grundlage'. Das Bauunternehmen Xaver Schmid beschäftigt 170 Mitarbeiter am Stammsitz Marktoberdorf und in den Niederlassungen Friesenried und Unterthingau. Der Beschäftigungsstand im Jahr 2005 lag nach Auskunft von Stefan Schmid in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Dieses Jahr machte das Traditionsunternehmen einen Umsatz von circa 19 Millionen Euro. Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden bei der Feier von der Geschäftsleitung geehrt: Helmut Klaus, Peter Schafroth und Andreas Mayr (im Jahr 2005 verstorben). Seit nunmehr 25 Jahren sind bei Firma Xaver Schmid beschäftigt: Andreas Kindler, Maria-Magdalena Köpf, Ulrich Nutz und Andreas Zwick..