Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Baustellen drei Tage im Visier der Zollfahnder

Kempten

Baustellen drei Tage im Visier der Zollfahnder

    • |
    • |
    Baustellen drei Tage im Visier der Zollfahnder
    Baustellen drei Tage im Visier der Zollfahnder Foto: anne wall

    Ob auf Erntefeldern, in Speditionen, Gaststätten, Gärtnereien, Frisörgeschäften oder auf dem Bau: Wenn die Finanzkontrolle Schwarzarbeit genauer hinschaut, wird sie in jeder Branche fündig. Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung in der Baubranche nahmen die Zöllner innerhalb von drei Tagen auch 57 Betriebe in Kempten unter die Lupe. Das Ergebnis: Gegen 22 Personen wurden Verfahren eingeleitet.

    125 Personen befragten die Zöllner laut Bernd Wallner vom Hauptzollamt Augsburg in Kempten. Bei 18 Firmen und 19 Personen wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. So ging es bei sieben Arbeitnehmern um eine Scheinselbstständigkeit ("Ein großes Thema im Trockenbau"), drei waren ihrer Sozialversicherungspflicht nicht nachgekommen und weitere drei hatten keine Arbeitsgenehmigung. Zudem wurden 15 Verwarnungen ausgesprochen, weil den Arbeitnehmern beispielsweise Dokumente fehlten. "Das ist ein durchaus übliches Ergebnis für so eine Schwerpunktkontrolle", zieht Wallner Bilanz. Im Schnitt gebe es regelmäßig bei zehn bis 15 Prozent der kontrollierten Personen Auffälligkeiten.

    Ohne konkreten Verdacht

    Wenn die Zöllner eine Branche genauer unter die Lupe nehmen, tun sie das laut Wallner übrigens immer ohne konkreten Verdacht: "In der Baubranche greifen wir beispielsweise die größeren Baustellen heraus und kontrollieren einfach spontan." Wenngleich es Verdachtsmomente gleichwohl zuhauf gebe: "Der Deutsche an sich petzt gerne", sagt Wallner. Bei den Zöllnern würden jede Menge Hinweise beispielsweise von Nachbarn eingehen. "Bevor wir allerdings kontrollieren", sagt Wallner, "wird erst recherchiert, ob an den Vorwürfen etwas dran sein könnte - und danach bleibt dann ein Bruchteil übrig."

    Zudem, macht der Mann vom Zoll deutlich, gehe es den Kontrolleuren nicht um die Lehrerin, die nebenzu Nachhilfe gibt: "Wir konzentrieren uns auf die großen Sachen." Und damit hätten die Zöllner beileibe genug zu tun - eben auch in Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden