Ab Montag, dem 15. März, erneuert das Staatliche Bauamt Kempten den Streckenabschnitt zwischen der "Spinne" (Anschlussstelle Oberstaufen) und dem Kreisverkehr an der Hündlebahn. Gleichzeitig werden drei Großbrücken erneuert und drei kleinere Brücken saniert, teilt das Bauamt mit. Deshalb kann es zu Sperrungen und Lärmbelästigungen kommen. Bis November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Bundesrepublik investiert in diesen Streckenabschnitt rund 14 Millionen Euro. Jetzt müssen zunächst die Brücken für den Abbruch vorbereitet werden. Deshalb ist ab dem 16. März die Rainwaldstraße im Bereich der Bahnbrücke beim Heizkraftwerk Oberstaufen für den Verkehr gesperrt. Nach Ostern wird die B308 komplett gesperrt. Dann beginnen die eigentlichen Arbeiten für die Erneuerung des Streckenabschnitts.
Viel Lärm durch Bauarbeiten
Vor allem in den ersten Wochen der Baumaßnahme müssen Anwohner mit viel Lärm rechnen: Die Brücke an der "Spinne" wird zwischen Donnerstag, dem 8. April und Freitag, dem 23. April untertags an Werktagen (in der Regel zwischen 7 Uhr und 18 Uhr) abgebrochen, um die Lärmbelastung in den "Erholungsphasen" im direkten Ortsbereich von Oberstaufen zu begrenzen. Bei den beiden Bahnbrücken bei Oberstaufen und Hinterstaufen ist das aber nicht machbar. Hier müssen die Verantwortlichen den Bahnverkehr sperren. Der Abbruch erfolgt daher ab Donnerstag, dem 8. April 0:20 Uhr, bis spätestens Montag, den 12. April, 04:50 Uhr, im "Rund-um-die-Uhr-Betrieb" (also auch nachts und am Wochenende). Die Abbrucharbeiten werden auch im weiteren Umfeld der Brücken – vor allem nachts, wenn keine sonstigen Geräusche vorhanden sind – hörbar sein.