Von Tobias Schuhwerk |KemptenWären doch Günther Jauch und Marcel Reif in der Halle gewesen. Vor zehn Jahren schrieb das Kommentatoren-Duo mit einer Live-Reportage über ein umgefallenes Tor im Spiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund Sportgeschichte. Nicht weniger kurios ging es beim ersten Saison-Wettkampf der TG Allgäu in der zweiten Turn-Bundesliga zu: Bei ihrem Gastspiel in Grötzingen (bei Karlsruhe) brach mitten in einer Übung der Barren zusammen. "Das war der Hammer. Ich hatte Glück, dass mir nichts passiert ist", sagt TGA-Kapitän Uli Benker (25), der als erster Barren-Turner nach wenigen Sekunden zu Boden ging. "So etwas hat keiner von uns bislang erlebt", sagt Benker, dessen Team mit 1:11 gegen die favorisierte TG Grötzingen-Berghausen verlor (wir berichteten) - und der noch Tage später den Kopf schüttelt über diese verrückte Bundesliga-Begegnung. Nach dem Barren-Bruch wurde der Zeitplan völlig durcheinandergewirbelt. Die Grötzinger mussten nämlich erst einen Ersatz-Barren aus einer anderen Turnhalle ankarren. "Wir hatten Glück, dass einer vom Verein mit einem Kleinbus da war. In ein normales Auto hätten wir das Ding nicht reingebracht", schildert SG-Trainer Lazar Bratan die besonderen Umstände.
Alter Eisenbolzen gebrochen
Doch wie kam es überhaupt zum Bruch des Turngeräts? Darüber rätselt auch Lazar Bratan: "Bislang ist so etwas noch nie passiert - und der Barren steht hier schon seit mindestens zehn Jahren." Damit wäre das Problem wohl treffend erklärt. Offensichtlich litt der Barren nämlich schlichtweg unter massiver Altersschwäche. TGA-Kapitän Benker: "Da ist ein alter Eisenbolzen gebrochen."
Für die Allgäuer bedeutete der Barren-Schock den Tiefpunkt eines verkorksten Wettkampfs, in dem sie mit der Jury und den wenigen, dafür aber unruhigen Zuschauern haderten. Nur am Startgerät Boden konnte die TGA einen Gerätepunkt erzielen. Ansonsten hatten die Allgäuer vor allem ein Ziel: "Wir wollten schnellstens raus aus dieser Halle."
Umso mehr freut sich das Team nun auf den ersten Heimwettkampf am Samstag (17 Uhr, Westendstraße Kempten) gegen den TV Herbolzheim. Auch Gegner Grötzingen stehen positive Ereignisse ins Haus: "Wir bekommen vom Verein nun endlich einen neuen Barren", sagt Trainer Bratan.