Lindaul wa,pem lSie kommen in der Nacht, schlagen mit brachialer Gewalt zu und haben es vor allem auf Geld, Laptops (tragbare Computer) und Digitalkamers abgesehen. 60 Einbrüche rechnet die Krimainalpolizei einer Einbrecherbande zu, die im Landkreis Lindau, am Bodensee und Oberschwaben aktiv ist.
Ausgeschlachtet ist am Mittwoch ein Mercedes-Geländewagen in einem Wald nahe Tettnang gefunden worden. Das Fahrzeug mit einem Zeitwert von 20000 Euro war bei einem Einbruch in Hergensweiler am vergangenen Samstag erbeutet worden. Bei dieser Tat handelt es sich nur um einen von mittlerweile rund 60 Einbrüchen die die Polizei einer Einbrecherbande zuordnet.
Begonnen haben für die Lindauer Kripo die Ermittlungen mit dem Einbruch in eine Firma in Weißensberg in der Nacht zum vergangenen Samstag. Nachdem die Täter mit brachialer Gewalt in das Gebäude und mehrere Räume eingedrungen waren, erbeuteten sie Bargeld und Wertgegenstände in Höhe von mehreren tausend Euro. In der gleichen Nacht suchten die Täter zwei Objekte in Hergensweiler heim. Auch dort verschafften sie sich mit Gewalt Zugang zu den Räumen.
Neben einer dreistelligen Eurosumme fielen den Tätern die Schlüssel für den Geländewagen in die Hände.
Die Täter hielten nicht lange ruhig. Am Montag zwischen 1 Uhr und 4 Uhr suchten sie drei Firmen im Gewerbegebiet von Wasserburg/Hege heim. Durch ihr Vorgehen verursachten sie einen Schaden von mindestens 12000 Euro.

Täter gesucht
Einbrüche in Gasthof und Geschäft in Lindau: Tresore weg
Nach einem Informationsaustausch mit den Kollegen in Baden-Württemberg gehen die Kripobeamten in Lindau von einer Einbrecherbande aus, die seit Oktober in großem Stil zuschlägt. Auf ihr Konto sollen 60 Einbrüche in Betriebe und Geschäfte gehen. Die Taten fanden im Bodenseekreis sowie in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen, Konstanz statt. Der Schwerpunkt liegt im östlichen Bodenseekreis, wo bislang nahezu 40 Einbrüche zu verzeichnen sind.
Fünf Autos gestohlen
Bei ihren Beutezügen haben es die Einbrecher vor allem auf Bargeld, aber auch auf Laptops und Digitalkameras abgesehen. In einigen Fällen öffneten sie mit Trennschleifern Tresore. Den Wert des Diebesguts bezfiffert die Polizei auf mehrere 10000 Euro. Die Einbrecher haben zudem fünf Fahrzeuge gestohlen, drei davon wurden wieder gefunden, zwei waren ausgeschlachtet.
Nach Einschätzung der Kripo Lindau dürften sich die Täter mit ihren Fahrzeugen tagsüber getarnt in Waldgebieten oder sonst abgelegenen Gegenden aufhalten, um nachts zu den Tatobjekten zu fahren. Die Kripo Lindau bitten in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.