Nach der angekündigten Schließung der Wartehalle am Röthenbacher Bahnhof kommt auf Bahnreisende aus dem Westallgäu jetzt eine weitere negative Entwicklung zu.
Fahrkarten, Sitzplatz-Reservierungen oder Bahncards konnten sie bislang inklusive Beratung auch ohne zusätzliche Kosten im 'Lindenberger Reisebüro' von Günther Schupp bekommen. Doch ab Januar verlangt dieser ein Service-Entgelt für sämtliche Dienstleistungen rund um die Bahn - und begründet das mit drastisch reduzierten Provisionszahlungen an ihn.
Der letzte Personenzug hat Lindenberg schon im September 1966 verlassen, der Bahnhof wurde 1993 endgültig geschlossen, nachdem auch keine Güterzüge mehr rollten. Kunden hat die Bahn in der Hutstadt aber bis heute. Und bis heute ist Lindenberg auch ein Tarifpunkt der Bahn. Fahrscheine lassen sich mit dem Start- und Zielpunkt Lindenberg kaufen. Das ist in Lindenberg selbst aber an keinem Automaten und nur in Ausnahmefällen beim Busfahrer möglich.
Den ganzen Bericht über den Aufpreis der Bahntickets in Lindenberg finden Sie in Der Westallgäuer vom 24.12.2013 (Seite 42). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper