Kempten | sh | Die letzten Maßkrüge sind weggeräumt, im Stadtpark erholt sich das Grün von den Fußtritten der vielen tausend Festwochenbesucher und Dirndl und Lederhosen sind im Kleiderschrank verschwunden: Nach dem Ende der Festwoche kehrt langsam wieder Ruhe ein in der Stadt. Nicht jeder allerdings kann sich da gemütlich zurücklehnen und die Sonne genießen - bei den Straßenbauern nämlich geht die Arbeit nun in die heiße Phase.
l Eine spannende Aufgabe wartet beispielsweise im Cambodunumweg: Wie bereits berichtet, war das Kemptener Kommunalunternehmen bei der Erneuerung von Wasserleitungen auf die Reste eines altrömischen Hauses gestoßen. Ab dieser Woche wollen nun auch die Straßenbauer loslegen und Straße samt Gehwegen erneuern. "Wir rechnen damit, dass wir dabei das eine oder andere finden", erklärt Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann. Weshalb man bei den Arbeiten besondere Vorsicht walten lassen will - was heißt: Teilweise per Hand sollen die alten Asphaltschichten abgetragen werden. Insgesamt 300000 Euro wird die Maßnahme insgesamt kosten.
l Ebenfalls in den Startlöchern stehen die Arbeiter in Sachen Innere Rottach/Hengelerstraße: 450000 Euro werden dort verbaut - laut Wiedemann wird der komplette Oberbau der Straße erneuert. Damit einher geht auch die Umgestaltung des Straßenbilds.
l In der letzten Augustwoche geht es dann in Sachen Holzbachweg los. Wie berichtet, war in Rekordzeit der Bebauungsplan für das Gebiet geändert worden, um den Weg für die Erweiterung der Firma Liebherr freizumachen. So wird gegenüber des Feneparks eine neue Kreuzung entstehen und die Verrohrung des Holzbachs steht an. Insgesamt 900000 Euro kostet die Baumaßnahme - Teile sollen bereits Ende des Jahres fertiggestellt werden.
l Anfang September rollen in der Lindauer Straße die Bagger - im Bereich des Hildegardis-Gymnasiums wird die Asphaltdecke erneuert. Bereits zuvor - nämlich vom heutigen Mittwochabend (etwa 19 Uhr) bis Donnerstagmorgen (3 Uhr) wird die Lindauer Straße wegen der Arbeiten am Fernwärmenetz von der Einmündung Schwaighauserweg bis zur Einmündung Lessingstraße komplett gesperrt. Der Verkehr in Richtung Stadtmitte wird umgeleitet über den Adenauerring und die Bodmanstraße. Umgekehrt wird der Verkehr über die Frühlingstraße, die Bodmanstraße und den Adenauerring geleitet.

Sanierung beginnt
Straße OA2 am Niedersonthofener See ist ab Mittwoch komplett gesperrt
l In die ersten Septemberwochen fallen die Arbeiten an der Illerstraße. Drei Wochen lang wird rund um Allgäuer Überlandwerk und Stadttheater gebaut - dabei wird es laut Wiedemann teilweise auch Straßensperrungen geben.
l Gewerkelt wird auch an den drei bereits laufenden Großmaßnahmen in der Stadt: Mit der Memminger Straße will Wiedemann bis zum Ende der Ferien durch sein, noch deutlich länger werden die Straßenbauer dagegen mit der Bäckerstraße und dem St. Mang-Platz sowie der Weiherstraße in der Stiftsstadt beschäftigt sein.
l Die Sozialbau hat unterdessen mit der Sanierung des Parkhauses am Kino begonnen - vom morgigen Mittwoch an bis zum Sonntag kann dort nicht geparkt werden.
l Behinderungen gibt es derzeit zudem an der Königstraße, wo der Zweckverband für Abfallwirtschaft Leitungen für das Fernwärmenetz verlegt.