Am Donnerstag wird die B12-Umfahrung von Isny (Landkreis Ravensburg) offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach vierjähriger Bauzeit soll der vier Kilometer lange Bundesstraßenabschnitt mit dem Felderhaldetunnel nun die Innenstadt des Ortes entlasten. Mit dabei bei der feierlichen Eröffnung des neuen Straßenabschnittes ist auch der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger.
Die alte Bundesstraße durch das Zentrum bleibe erhalten, sagt Dr. Oliver Knörr vom Regierungspräsidium Tübingen. Allerdings werde die Strecke verkehrsberuhigt. "Dazu wird sie zur Gemeindestraße herunter gestuft", so Knörr. Genutzt werden solle sie aber weiterhin als Umleitungsstrecke. Die Behörden hoffen, dass die neue Umgehung die Innenstadt um bis zu 65 Prozent vom Durchgangsverkehr entlastet.
Idee schon vor 50 Jahren
Vier Jahre hat es gedauert, vom ersten Spatenstich bis zum Bauende. Dabei standen Plänen zum Bau einer Umgehung von Isny schon länger im Raum. Erstmals kam die Idee vor etwa 50 Jahren auf. 1996 entstanden dann die ersten Pläne und am 15. Juli 2005 ging es los.
Das Besondere am Bau der Umfahrung war, dass sowohl Behörden aus Bayern als auch aus Baden-Württemberg in das Projekt involviert waren. Denn drei Kilometer der neuen Bundesstraße liegen auf baden-württembergischem Grund, einer auf bayerischem. Insgesamt hat die Umfahrung laut Knörr rund 32 Millionen Euro gekostet. Davon wurden allein 20 Millionen Euro für den Tunnelbau verwendet.
Um im Notfall schnell auf Unglücke im neuen Tunnel reagieren zu können, haben Feuerwehren und Rettungskräfte aus den angrenzenden Landkreisen gemeinsam eine große Übung veranstaltet. Die Feuerwehr Isny hat extra für den neuen Tunnel ein weiteres Löschfahrzeug angeschafft.
Hoher Sicherheitsstandard
Fluchtstollen, Notrufzellen und -nischen am Fahrbahnrand sorgen außerdem für einen hohen Sicherheitsstandard im Tunnel. Im Fall eines Feuers können die Autofahrer über zwei Fluchtstollen nach Außen gelangen. Diese Röhren sind rund 100 Meter lang. Am Ende befindet sich jeweils eine Notrufzelle.