Neubau an der Buronstraße begonnen Neben Ford auch Mazda Kaufbeuren (hzm). Als 'Zeichen für eine neue Aera unseres Unternehmens' bezeichnete Seniorchef Rudolf Langer beim ersten Spatenstich den Bau eines neuen Autohauses an der Buronstraße, das bis Jahresmitte 2001 fertig sein soll. Auf dem insgesamt fast 14 000 Quadratmeter großen Gelände wird neben der Marke Ford künftig auch die Marke Mazda vertreten sein. Außerdem wird noch in einem weiteren Abschnitt im nächsten Jahr eine DEA-Tankstelle mit Waschpark und ein Dekra-Stützpunkt entstehen.
Als Vertreter der Stadt erinnerte Bürgermeister Gerhard Bucher daran, dass der Verkauf des Grundstücks in der Vergangenheit den Stadtrat mehrmals beschäftigt habe: 'Ich freue mich, dass es geklappt hat und auch Ford Vertrauen in das Autohaus Langer gesetzt hat.'
Prokurist Heinz Schindele von der Firma Dobler zeigte sich erfreut, dass der Bauauftrag an eine ortsansässige Firma gegangen ist: 'Wir werden unseren Mitarbeitern einen entsprechenden Hinweis geben.'
75 Jahre Langer-Gruppe
Bauherr Rudolf Langer nannte den Schritt zu einem 'Mehr-Marken-Autohaus' eine zukunftsweisende Entscheidung, um auch im 21. Jahrhundert wettbewerbsfähig zu sein. Die Vertretung von zwei Marken werde Synergieeffekte bringen und die Optimierung von Betriebsabläufen erlauben. Der Seniorchef erinnerte daran, dass das Autohaus im kommenden Jahr das 75-jährige Firmenjubiläum begehen wird. Die Langer-Gruppe ist als Ford-Händler außer in Kaufbeuren auch an den Standorten Augsburg-Gersthofen, Wertingen und Donauwörth-Mertingen vertreten.
Von den Söhnen des Seniorchefs ist Stephan Langer für Ford zuständig, Alfred Langer übernimmt die Mazda-Geschäftsführung. Genaue Zahlen über die Investitionshöhe wurden nicht genannt. Laut Stephan Langer handelt es sich um eine 'Millionen-Investition'.
Bisher sind im Bereich der nördlichen Buronstraße schon die einschlägigen Firmen Bienek & Vollmer (Fiat), Auto Miehler (Honda) sowie Car-Check (Prüfdienst) vertreten.