Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Außenstelle Vancouver

Heimenkirch

Außenstelle Vancouver

    • |
    • |
    Außenstelle Vancouver
    Außenstelle Vancouver Foto: sandra pfanner

    Fünf Grad unter Null, dazu ein wenig Pulverschnee und Sonnenschein: Die Wetterbedingungen konnten kaum besser sein für das Horner- und Kinderschlittenrennen am Samstag in Meckatz, oder besser gesagt: der "Außenstelle Vancouver", wie Georg Rast vom Hornerclub Riedhirsch mitteilte. Insgesamt 31 Teilnehmer kämpften um den Ortsmeistertitel von Heimenkirch. Vor rund 60 Zuschauern galt es, sich furchtlos über den Abhang in einer S-Kurve möglichst schnell und weniger galant in das Ziel zu manövrieren.

    Zunächst wagten sich die Kinder auf die 700 Meter lange Strecke. Variationsreiche Schlitten gab es da zu sehen - angefangen vom klassischen Holzgefährt bis zum Aluschlitten. Die erste Rechtskurve bereitete dabei vielen Schwierigkeiten, weshalb bei der Siegerehrung der Kinder ein Teilnehmer neben Schokolade auch ein Teilstück des Auffangzauns mit nach Hause nehmen durfte. Schwerere Blessuren blieben allerdings aus. "Das wichtigste ist natürlich, dass nichts passiert. Soll ja alles bloß a Gaudi sein", so Rast. Nach zwei rasanten Durchgängen stand fest: Die ersten zwei Plätze bei den Kindern gehen an die Brüder Conrad und Constantin Weiß.

    Bei den Erwachsenen machten der Vereinsvorsitzende Thomas Schneider und Edwin Fulterer das Rennen, mit nur knapp 0,03 Sekunden Vorsprung. Dennoch ein "eindeutig klarer Sieg" für Schneider. Schließlich sei er in den vergangenen Jahren immer ganz knapp am Sieg vorbeigefahren. Nachdem das Siegerteam den Wanderpokal, der seit 1986, dem Gründungsjahr des Hornerclubs kreist, entgegen nahm, verriet der Vorsitzende: "Es ist wichtig, gerade am Anfang bei einem kurzen Gleitstück ordentlich Schwung zu bekommen."

    Peter Baldauf und Florian Haslach verfolgten gekonnt eine etwas andere Taktik: Einschüchterung durch auffällige Kleidung. Die beiden setzten dabei auf neonfarbene, aerodynamische Ganzkörperanzüge aus den 80ern, kombiniert mit Mountainbikeprotektoren. Dafür gab es dann immerhin Platz 6 und einige Fans im Publikum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden