Jedes Jahr 40 000 Stück und ein Motiv: Das hölzerne Abzeichen ist die Eintrittskarte für Veranstaltungen rund um das Tänzelfest. Der Vorverkauf der Plakette startet am kommenden Donnerstag. 'Die Einnahmen sind das finanzielle Grundgerüst für das Tänzelfest', so Vereinsvorsitzender Horst Lauerwald.
Heuer ziert der alte Ausleger des alten Stadtmuseums im Kaisergässchen das Abzeichen, denn diese Einrichtung steht diesmal im Mittelpunkt des Kinderfestes. 'Beide stellen die Historie ins Zentrum ihres Wirkens', sagt Lauerwald.
Die Neueröffnung des Stadtmuseums im Juni, nach Umbau und Erweiterung sowie einer langen Pause des klassischen Museumsbetriebes, war schließlich der aktuelle Anlass, diesen Hort der Stadtgeschichte zum Thema des Tänzelfestes zu machen.
Hintergründe zum Tänzelfest-Abzeichen lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 02.07.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper