Artikel: Ausgabe der kostenlosen FFP2-Masken für Bedürftige und pflegende Angehörige im Allgäu

25. Januar 2021 08:32 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Pixabay/Pixelio

Durch die Bereitstellung von jeweils fünf bzw. drei kostenlosen FFP2-Masken will der Freistaat Bedürftige (Empfänger von Grundsicherungsleistungen sowie Obdachlose) und pflegende Angehörige (jeweils die Hauptpflegeperson) unterstützen. Wie die Ausgabe in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten funktioniert, erfahren Sie im Folgenden: 

  • Landkreis Oberallgäu & Stadt Kempten:

Im Landkreis werden die bereitgestellten FFP2-Masken ab dem 25. Januar über die einzelnen Städte/ Gemeinden verteilt. Die Ausgabe erfolgt bei den Rathäusern sowie den von den Gemeinden festgelegten Orten. In Kempten wird die Ausgabe der Schutzmasken für pflegende Angehörige am 25. und 26. Januar im Altstadthaus durchgeführt. Und zwar an beiden Tagen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr. Die FFP2-Masken für Bedürftige werden dagegen über verschiedene Hilfsorganisationen und das Jobcenter ausgegeben.

  • Landkreis Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren

Auch im Landkreis Ostallgäu erfolgt die Verteilung der Masken für die Hauptpflegepersonen ab dem 25. Januar über die jeweilige Stadt/ Gemeinde. Über Ausgabeort und -zeiten informieren die Rathäuser. Bedürftige Ostallgäuer erhalten ihre FFP2-Masken dagegen auf dem Postweg. In Kaufbeuren werden die Schutzmasken für pflegende Angehörige vom 25. bis 29. Januar am Jordan-Badepark ausgegeben. Die Verteilung erfolgt von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr. Am Donnerstag ist die Ausgabe auf 12 bis 18 Uhr und am Freitag auf 8 bis 12 Uhr begrenzt. Die FFP2-Masken für Bedürftige werden verschickt.

  • Landkreis Lindau

Im Landkreis Lindau läuft die Masken-Verteilung an pflegende Angehörige über die jeweiligen Städte und Gemeinden. Zum Beispiel befindet sich die Ausgabestelle in der Stadt Lindau im Stadttheater (links neben dem Haupteingang). Dort können Hauptpflegepersonen ihre Masken ab dem 25. Januar unter der Woche in der Zeit von 10 bis 13 Uhr abholen. Wer das nicht schafft, der kann sich die Schutzmasken auch zuschicken lassen. Dafür einfach eine E-Mail inklusive Pflegekassen-Bescheid schicken (theaterkasse@kultur-lindau.de). Bedürftige Personen aus dem Landkreis Lindau erhalten ihre Schutzmasken per Post zugestellt.

  • Landkreis Unterallgäu und Stadt Memmingen:

Wie auch in den anderen Landkreisen erfolgt die Ausgabe der FFP2-Masken für die pflegenden Angehörigen über die einzelnen Städte und Gemeinden. An die können sich Betroffene ab dem 25. Januar telefonisch wenden, wenn sie die kostenlosen Schutzmasken bekommen möchten. Die Masken für bedürftige Bürger kommen auf dem Postweg. In Memmingen erhalten sowohl bedürftige Bürger als auch pflegende Angehörige ihre FFP2-Masken direkt per Post zugeschickt. Letztere können ihre Adresse telefonisch (08331/ 850487) mitteilen.Wichtig zu beachten: Die Masken können nur von der Stadt/ Gemeinde bezogen werden, in der die pflegebedürftige Person ihren Wohnsitz hat. Die Ausgabe der FFP2-Masken für pflegende Angehörige erfolgt gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise (Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades/ der Pflegebedürftigkeit).

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.