Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflugsziel auch für Firmenbelegschaften

Allgäu

Ausflugsziel auch für Firmenbelegschaften

    • |
    • |

    Kaufbeuren(mab). - Menschen, die auf kleinen Karts mit 60 bis 70 Sachen durch eine Halle brausen - irgendwie eine schräge Sache. Aber offensichtlich beliebt, wenn man die Gesichter der Kart-Piloten beäugt. 'Wir haben uns erst jüngst eine neue Flotte von 26 Fahrzeugen zugelegt', so Josef Scheibel, Besitzer der Allgäuer Hallen-Kartbahn neben dem Corona-Kino. Früher habe es fünf Karthallen im Allgäu gegeben: In Kempten, Sonthofen, Mindelheim, Marktoberdorf und eben in Kaufbeuren. 'Nun sind nur noch wir übrig.' Warum? 'Weil wir als einzige tatsächlich für den Indoorcartsport ausgerichtet sind', ist sich Scheibel sicher. Sowohl die Halle als auch die Karts entsprächen den Anforderungen. Scheibel verweist auf die umfangreiche Lüftungseinrichtung in seiner Halle. 'Etwa 50000 bis 60000 Kubikmeter Luft werden hier pro Stunde umgewälzt.' Tatsächlich stinkt es in der Halle kaum nach Abgasen. 'Was man riechen kann, ist lediglich der Abrieb der Bremsbelege.' Die Karts selbst fahren ohnehin nicht mit Benzin, sondern mit Flüssiggas. Oft kämen ganze Firmenbelegschaften beispielsweise von Osram, Alpina, Müller-Milch oder Bosch in seine Halle, um auf den kleinen Karts herumzuheizen. 'Das Kartgeschäft ist weiterhin unser Hauptstandbein', so Scheibel.

    Veranstaltungen für 1000 Leute Doch neben Messen will Scheibel zudem nun auch Konzerte mit bis zu 1000 Besuchern in der Halle veranstalten lassen. Einen entsprechenden Antrag habe er bei der Stadft gestellt. 'Wir können eine Alternative zur Zeppelinhalle sein', erklärt er. Nun soll ein entsprechender Backstage-Bereich ausgebaut werden, in dem sich Künstler vor und nach dem Auftritt zurückziehen können. Ab Jahresende sei die Karthalle für Konzerte hergerichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden