Artikel: Aus Finanzdebakel

5. Dezember 2001 20:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Lehren gezogen. Von Markus Raffler Die Nachricht ist bitter ­ und leider kommt sie alles andere als unerwartet: Weitnau wird ein weiteres Jahr am Finanz-Tropf des Freistaates hängen. Ohne das 'Notopfer' aus München brächte die Gemeinde selbst mit eisernem Sparkurs keinen ausgeglichenen Haushalt zustande ­ für eine Kommune fast schon eine Bankrotterklärung. Jetzt nur schwarz zu malen wäre allerdings falsch, gibt es doch trotz der düsteren Zahlen auch Gutes zu vermelden. Denn in Weitnau wurden aus dem bisherigen Finanzdebakel durchaus Lehren gezogen.

Um das erdrückende Minus abzubauen wird seit Monaten wirklich jede Mark umgedreht. Auch Auswärtige dürfen nun in der Gemeinde zum Bauherren werden, der Boden für neue Gewerbeansiedlungen wurde bereitet. Der aktuelle Finanzbericht ist den Räten inzwischen ebenso vertraut wie der Dax dem Banker. Und dass Weitnau als einzige Gemeinde weit und breit vor dem neuen Jahr bereits das Haushaltspaket 2002 schnürt, ist ebenfalls kein Zufall. Richtig sanieren kann die Gemeinde ihre maroden Finanzen auf Dauer aber nur, wenn sie sich zu richtigen Einschnitten durchringt. Das ist gerade für die Bürger in den Ortsteilen schmerzhaft, vermeiden lässt es sich aber nicht. Denn eine Top-Infrastruktur ­ vom Kanal bis zur Dorfhalle ­ lässt sich mit abgebranntem Säckel nicht finanzieren. Kommentar