Sonthofen (oh). Die Bürgerinitiative ,,Interessenskreis Markthalle Sonthofen will wieder loslegen: Heuer soll im früheren Freibankraum eine neue Küche eingebaut werden. Diese Küche dient dann hauptsächlich für das Warmhalten von angeliefertem Essen und zum Ausgeben von Getränken und Speisen.
Vergangenes Jahr hatte die Bürgerinitiative bereits mit viel Engagement zusammen mit der Stadt den Saal der Markthalle verbessert. Nun konnte für Küchenplanung und weitere Umbaumaßnahmen die Sonthofer Architektengruppe 10+ gewonnen werden. Der Planentwurf wurde bereits dem Bauausschuss vorgelegt, der darauf den Kücheneinbau im Nachtragshaushalt 2004 einplante (wir berichteten). Die Umbauten sollen abhängig von der städtischen Haushaltslage in den nächsten Jahren in kleineren Teilabschnitten verwirklicht werden. Dazu zählen unter anderem die Erneuerung und behindertengerechte Ausstattung der Toilettenanlagen, verbesserte Bühnenanlage und Nebenräumen (wie Künstlergarderoben, Bühnentechnik, Andienung) und die Schaffung eines größeren Foyers mit entsprechenden Garderoben. Der Küchenumbau ist mit rund 25000 Euro Kosten veranschlagt, die Einrichtung mit etwa der gleichen Summe. Um die Ausgaben möglichst gering zu halten, werden auch gebrauchte Geräte eingesetzt. Zudem will der Interessenskreis Markthalle Sonthofen wieder umfangreiche Eigenleistung einbringen und sich mit Spenden beteiligen. Weiter gibt es für den Einbau voraussichtlich einen Zuschuss aus Städtebaufördermitteln. Wer bei dem Projekt aktiv mitwirken will, wendet sich an Rudolf Stumpf, Telefon (08321) 1457, Hermann Kracker, (08321) 65552, oder Rudolf Gropper, (08321) 9293. Für Spenden zugunsten des Projektes Markthalle führt der Heimatdienstder Kreisstadt das Sonderkonto Interessenskreis Markthalle (Nummer 0610252173) bei der Sparkasse Sonthofen, BLZ 73350000. Ab 50 Euro verschickt der gemeinnützige Verein eine Spendenquittung unter dieser Summe reicht die Überweisungskopie als Bescheinigung aus.