Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aug in Aug mit Dieter Bohlen

Allgäu

Aug in Aug mit Dieter Bohlen

    • |
    • |

    Von Andreas Filke |Marktoberdorf"Entweder sind wir Kanonenfutter oder wir räumen ab." Vor diesen Aussichten standen die Musiker von "Allgäu Power", als sie sich beim Fernsehsender RTL für "Das Supertalent" bewarben. Im Hinterkopf hatten sie dabei vielleicht den früheren Handyverkäufer Paul Pott, den bis zur Ausstrahlung der englischen Version "Britains Got Talent" niemand kannte.

    Im Unterschied zu ihm haben "Allgäu Power" aber bereits Fernseherfahrung, zum Beispiel durch den "Musikantenstadl" oder "Weiß-blau klingts am schönsten". Deshalb war es für Andi Baur, Stefan Beranek, Thomas Ganser, Reiner Kreit, Stefan Mayr und Thomas Wohlfahrt ein Wagnis, das sie eingingen - sitzt doch in der Jury neben Sylvie van der Vaart und Bruce Darnell auch Dieter Bohlen. Und dessen Sprüche schwanken bekanntlich zwischen Geldstrafe und deutschem Fernsehpreis. Trotzdem stellte sich die Gruppe dem Härtetest, nachdem im Mai zunächst einmal das Vorcasting heil überstanden war. 10000 Talente hatten sich für "Das Supertalent" beworben. Kein Wunder, schließlich erhält der Sieger der Staffel 100000 Euro.

    Und mit Sänger Thomas Wohlfahrt, der seit Anfang des Jahres Mitglied bei "Allgäu Power" ist, hat die Allgäuer Band ja einen Casting-Show-Erfahrenen in ihren Reihen. Wohlfahrt kam 2003 bei der SAT 1-Casting-Show "Star Search" ins Finale und wurde Zweiter.

    Die zweite Hürde folgte im Zirkus Krone in München, wo ein Teil der Castings aufgezeichnet wurde. Nun sollten sie dort selbst vor Publikum stehen. Das Ungewöhnliche lag diesmal darin, dass "Allgäu Power" nicht als beliebte volkstümliche Band engagiert worden war, sondern sich Juroren und Zuschauern stellen mussten. Trotz langjähriger Erfahrung: "Da steigt das Lampenfieber gewaltig", gesteht Beranek.

    Die Zeit des Wartens auf den Auftritt verbrachten sie in den Katakomben mit Lesen, Gitarre spielen oder einfach dem Schauen, was die Konkurrenz macht. Denn beim "Supertalent" geht es nicht allein um Musik. Gefragt ist alles: Sänger, Tänzer, Zauberer, Akrobaten, jung oder alt, egal welche Richtung.

    Zubehör aus Fachmarkt

    Es habe also auch einer Show bedurft, um zu überzeugen, erzählt der Schlagzeuger. Ausstaffiert mit landwirtschaftlichem Zubehör aus einem Ruderatshofener Fachmarkt ging es auf die Bühne. Wo sonst Popstars auftreten oder Elefanten ihre Kreise ziehen, betrieben nun die Allgäuer eine Art Hochzeitsbörse mit ihrem Stück. "Bauer sucht Frau".

    "Die Scheinwerfer, das Glitzern, das ganze Ambiente: einfach toll." Beranek ist noch ganz beeindruckt. Ob Dieter Bohlen und die Jury das auch waren, können die Fernsehzuschauer heute, Samstag, ab 20.15 Uhr bei RTL verfolgen. Jedoch wissen selbst "Allgäu Power" nicht, wann ihr Auftritt ausgestrahlt wird. Schließlich sind es sieben Folgen, die vom Casting gesendet werden. So heißt es: "Dranbleiben."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden