Kaufbeuren | AZ | Einen ungewöhnlichen Schulausflug plant die Kaufbeurer Marien-Realschule. Mit rund 400 Schülerinnen und 50 Begleitpersonen bricht die Einrichtung am kommenden Montag in Richtung Rom auf. Schon seit einigen Jahren haben sich die Schülerinnen näher mit dem Papst aus Bayern beschäftigt. Vor drei Jahren lernten sie in Altötting die Heimat Benedikts kennen, beim Papstbesuch im September 2006 waren sie bei der Eucharistiefeier in München dabei. Jetzt wollen sie in Rom im Rahmen der Generalaudienz auf dem Petersplatz den Papst live erleben.
Für die Fahrt haben sich die Schülerinnen den Herbstwandertag aufgespart und dank des unterrichtsfreien Buß- und Bettages gewinnen sie einen zusätzlichen Reisetag. Anstrengend wird es für die Schülerinnen aber trotzdem, denn es wartet ein dicht gedrängtes Wallfahrtsprogramm. Momentan werden an der Schule die letzten Reisevorbereitungen getroffen, denn es bedarf eines enormen organisatorischen Aufwands. So mussten zum Beispiel 18 deutschsprachige Reiseleiter für die Besichtigung des antiken Roms gefunden werden.
Zum Programm gehört auch, den berühmten Ordensgründer des Abendlandes, Franz von Assisi, kennenzulernen. Die "sacro speco" im Kloster San Benedetto bei Subiaco führt die Schülerinnen zum heiligen Benedikt, dessen Namen auch der jetzige Papst für sich ausgewählt hat.
Neben Papstaudienz, Petersdom, Katakomben und weiteren Sehenswürdigkeiten werden die Schülerinnen in der Basilika St. Paul vor den Mauern einen Blick auf die Grabstätte des berühmten Völkerapostels werfen. Die religiöse Leitung liegt in den Händen des neuen Schulseelsorgers Pater Joshy Palakunnel.