Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf frechen Diebstahl folgt versöhnliche Brotzeit

Allgäu

Auf frechen Diebstahl folgt versöhnliche Brotzeit

    • |
    • |

    Sulzberg-Ottacker Dem Ärger über den 'geklauten' Maibaum folgte vor kurzem die Versöhnung: In der Abenddämmerung trafen sich in Ottacker die Musikkapelle Petersthal und Vertreter des SC Ottacker zur Helferbrotzeit. Dabei waren die Zeichen vor einigen Wochen noch auf Sturm gestanden, nachdem es 16 Petersthaler (vorwiegend Musiker) in einer April-Nacht gewagt hatten, bei Ruchis den 'aufgehölzelten' Maibaum des SC Ottacker zu entführen.

    Weil die Petersthaler den Baum erst mühsam einen halben Kilometer durch nasse Wiesen schleifen mussten (ein Traktoreinsatz hätte zu viel Flurschaden verursacht) und zudem noch aufwändig in einem Stallneubau versteckt hatten, standen 50 Liter 'Auslöse-Bier' auf der Wunschliste. Nun gab es zusätzlich sogar noch eine Brotzeit für die Maibaum-Diebe, weil sie den imposanten Stamm an die Wunschstelle des SC Ottacker zurückgebracht hatten. Dass aus anfangs aufgeregten Tönen schließlich ein freundschaftliches Miteinander wurde, ist den beiden 'Bossen' zu verdanken: SC-Vorsitzender Albert Weixler sowie dem stellvertretenden Petersthaler Musikvereinschef Frank Schädle, dessen Eltern den Maibaum bei einem Sonntags-Spaziergang entdeckt hatten. Mit vielen anderen genossen die 'Bosse' die Helferbrotzeit im Musikheim Ottacker - und die Blasmusik Petersthal sorgte für den klingenden Rahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden