Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf der Suche nach Parkgelegenheiten in Kempten an einem ereignisreichen Samstag

Test

Auf der Suche nach Parkgelegenheiten in Kempten an einem ereignisreichen Samstag

    • |
    • |
    Auf der Suche nach Parkgelegenheiten in Kempten an einem ereignisreichen Samstag
    Auf der Suche nach Parkgelegenheiten in Kempten an einem ereignisreichen Samstag Foto: riccarda gschwend

    Samstag, 10.30 Uhr. Es ist viel los in der Stadt. Altbautage, Lehrstellenbörse und Wochenmarkt locken jede Menge Besucher aus dem Umkreis an. Die Frage: Wie schaut es mit der Parkplatzsituation aus? Findet man trotz des Andrangs problemlos einen Platz für sein Auto, ohne lange Fußmärsche zurücklegen zu müssen?

    Die erste Station ist der Königsplatz im Zentrum der Stadt. Hier, direkt am Wochenmarkt, geht es rund. Fußgänger und Autos drängen sich durch die schmale Straße zwischen Markthalle und Parkplatz. Der Parkplatz sieht auf den ersten Blick recht voll aus, also geht es ein paar Meter weiter zur Einfahrt der Tiefgarage. Grüne Pfeile deuten an, dass dort unten offenbar noch Platz ist. Dann die Überraschung: Es ist nicht nur Platz, es herrscht praktisch gähnende Leere.

    Zumindest im zweiten Untergeschoß. Die Qual der Wahl, freie Plätze, so weit das Auge reicht. Nur vereinzelt parken hier Autos. Eine Martinszellerin steigt gerade in ihren Wagen. Sie parke fast immer hier, erzählt sie. "Das ist fast ein Geheimtipp. Man findet immer Platz und hat es nicht weit."

    Jetzt geht es erst einmal zu Fuß weiter. In wenigen Minuten ist man in der Fußgängerzone, am Kino, am Forum - oder in der anderen Richtung an der Residenz und am Kornhaus. Auf dem Weg Richtung Hirnbeinstraße, wo sich das nächste Parkhaus befindet, sticht eine Anzeigentafel ins Auge: P2 bis P7 im Moment 1057 und P 9 bis P 12 im Moment 430 freie Parkplätze. Jede Menge Platz also. Der kurze Abstecher in die Hirnbeinstraße zeigt: Auch hier herrscht reges Kommen und Gehen, aber auch hier gibt es einige freie Plätze - wenn auch bei weitem nicht so viele wie am Königsplatz.

    Beliebte Allgäuhalle

    Als nächstes gehts mit dem Auto Richtung Forum. Hier geht es zu wie im Taubenschlag. Lehrstellenbörse, Altbautage und der Einzelhandel ziehen wahre Massen an. Dementsprechend schwieriger wird es hier mit den Parkplätzen. Eine Anzeigetafel verrät: keine freien Plätze in den Parkhäusern Illerkauf und K&L-Rupert, immerhin noch 60 Stück im Parkhaus am Forum.

    Geduld hilft weiter

    Wer kostenlos parken will, der versucht sein Glück an der Allgäuhalle. Hier braucht man definitiv Geduld. Die erste Runde über den vollen Platz bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Zweite Runde. Jetzt sieht es besser aus: Gleich zwei Autos fahren gleichzeitig aus ihren Parklücken. Beide Plätze sind nach wenigen Sekunden wieder besetzt. Fest steht: Dieser Parkplatz ist äußerst begehrt, und wenn, wie heute, viel los ist in der Stadt, dann braucht man Glück, um fündig zu werden.

    Zum Schluss folgen noch Abstecher zum Parkhaus in der Kronenstraße und zum Parkplatz am Hildegardplatz. In beiden Fällen zeigt sich: Es ist zwar viel los, aber vereinzelte Plätze findet man ohne Probleme. Auf der Rückfahrt noch ein kurzer Blick auf den Parkplatz an der Feuerwehr: ziemlich voll, aber nicht chancenlos. Inzwischen ist es halb zwölf.

    Fündig am Königsplatz

    Das Fazit der Erkundungstour am Samstagvormittag: Wer einigermaßen flexibel ist, findet ohne weiteres einen Parkplatz in Kempten - auch an Tagen wie diesem.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden