Da hat es buchstäblich gefunkt im Bauausschuss, am Ende kippten die CSU-Stadträte den Vorschlag der Stadtverwaltung - und stellten sich damit auch gegen die Stimme von Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Auf der 'Funkenwiese' im Kemptener Westen sollen Wohnungen entstehen, nach Expertenschätzungen etwa 100 bis 150.
Wie genau das aussehen soll, dazu hatte sich die Verwaltung einen städtebaulichen Wettbewerb vorgestellt, mit Preisgeldern und Entwürfen. Es müsse schneller gehen, polterte CSU-Fraktionsvorsitzender Erwin Hagenmaier - und setzte sich durch.
Er jedenfalls habe zuletzt keine guten Erfahrungen mit solchen Wettbewerben gemacht. Stattdessen und auf seinen Antrag hin geht es nun darum, dass mindestens drei Planer für die Wohnungen auf der Funkenwiese Vorschläge erarbeiten sollten, Fachbegriff: Mehrfachbeauftragung.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 04.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper