Einmal als Musicalstar auf der Bühne stehen - für die 17-jährige Julia Hiemer aus ging dieser Traum in der Show "Musical-Fieber" in Erfüllung: In einem Casting hatte der Veranstalter s bestes Musicaltalent gesucht, und Julia hatte sich durchgesetzt. Als "Gewinner des regionalen Musicalcastings" war sie nun im Programm angekündigt.
Wer hätte da erwartet, dass Julia den Abend hinter der Bühne verbringt, gestresst von der Maske zur Ankleide hetzt, vom Einsingen mit dem Ensemble zum Warmtanzen mit dem Ballett? Fehlanzeige! Ganz unauffällig hatte sie, in normaler Alltagskleidung zusammen mit einer Freundin im Publikum Platz genommen, und sah erst mal zu, was die Profis auf der Bühne zeigten. Und die umgarnten die etwa 600 Zuschauer im Publikum zunächst mit gefühlvollen Schmeichelballaden, wie Youll be in my Heart" aus Tarzan, "Wein nicht um mich, Argentinien" aus Evita und "Sind die Sterne gegen uns" aus Aida. Bei einem schwungvollen Buddy-Holly-Medley klatschte das Publikum erstmals mit, bei "Rock me Amadeus" stieg die Stimmung, und spätestens bei "Sister Soul" hielt es die Zuhörer nicht mehr auf den Sitzen.
Absoluter Höhepunkt des Abends waren die neu ins Programm aufgenommenen Queen Songs aus "We will rock You", bei denen auch die Band einmal richtig aufdrehen konnte.
Routinierter Griff ans Mikro
Und Julia Hiemer? Deren große Stunde kam wie angekündigt nach den Songs aus "König der Löwen": Die charmante Moderatorin Melanie Walter holte sie auf die Bühne und versuchte ihr mit ein bisschen Smalltalk die Nervosität zu nehmen, die sie aber ohnehin gut im Griff hatte. Sie griff sich ganz routiniert das Mikro und sang den Titelsong aus dem Musical "Fame" ohne den geringsten Wackler, mit kräftiger Stimme.

"Greg is Back" geben Jubiläumskonzert
40 Jahre MODEON: Veranstaltungshaus in Marktoberdorf feiert am Samstag Jubiläum
Sie bewegte sich locker, als hätte sie noch nie etwas anderes gemacht - was ja beinahe stimmt, denn Julia hat erste Erfahrungen schon als Kind beim Ludwig-Musical in Füssen gesammelt. Sie ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als sie einen Fußtritt eines der Tänzer abbekam, die um sie herumwirbelten. Das Publikum klatschte schließlich begeistert Beifall und die Bravorufe wollten nicht enden.
Die Produzenten der Musical-Show setzen wie in den Vorjahren auf das Konzept, Highlights und Medleys aus bekannten Musicals aneinanderzureihen. Leider waren über die Hälfte der Programmnummern Wiederaufnahmen, die dem treuen Publikum noch aus den Vorjahren bestens bekannt waren. Sicher trug auch dieser Gewöhnungseffekt dazu bei, dass es einige Zeit dauerte, bis die Zuhörer in Stimmung kamen.
Vom Gesang her hatten die weiblichen Ensemblemitglieder die Nase vorn und steckten die Sänger in die Tasche. Den Tänzern und Tänzerinnen gelang an dem Abend nicht alles. Trotzdem war die gute Laune und die Begeisterung der Akteure jederzeit bis ins Publikum spürbar. Makellos, wie in jedem Jahr bisher, waren die Leistungen der vierköpfigen Band.
Mit viel Lob verabschiedet
Zum Schlussapplaus durfte sich auch Julia Hiemer nochmals auf der Bühne verbeugen und wurde mit viel Lob und einem Erinnerungs-T-Shirt verabschiedet: "Bleib an deiner Musical-Ausbildung dran. Wer weiß, vielleicht gehörst du dann mal zu unserem Ensemble", wurde sie verabschiedet und strahlte vor Stolz und Freude übers ganze Gesicht.