Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf dem Sprung in den Rock-Himmel

Allgäu

Auf dem Sprung in den Rock-Himmel

    • |
    • |

    Von unserem Mitarbeiter Michael Dumler, Sonthofen/Bad Hindelang - 'Wir gehen das Risiko ein: Entweder wir schaffen es, oder wir verbringen unsere Tage in Spanien mit der Gitarre unter einer Brücke', sagt der Sänger der Sonthofener Rockband 'Fourtyfour Freaks', Axel Friedrich (26). Doch die Zeichen dafür, dass sich die Allgäuer einen festen Platz im Rock-Himmel erobern, stehen günstig. Einige bundesweite Nachwuchs-Wettbewerbe hat das Quintett bereits gewonnen. Ende September wird ihre erste CD mit fünf Songs veröffentlicht. Und vom 1. bis 13. Oktober gehen die 'Freaks' mit drei weiteren Newcomer-Bands auf eine, unter anderem vom Musiksender VIVA organisierte Club-Tournee durch Norddeutschland. 'Auf so eine Chance haben wir lange gewartet', freut sich Axel Friedrich, der wie seine Bandkollegen von Beginn an das Berufsziel 'Rockmusiker' anvisierte. Im Mai hatte die Hindelanger Promotionfirma 'Brainstorm Music Marketing', die mit der Gruppe Liquido und deren Hit 'Narcotic' einen großen Wurf landete, die Gruppe unter ihre Fittiche genommen. 'Brainstorm'-Chef Michael 'Deville' Schober war von den Qualitäten der Freaks restlos begeistert. Brainstorm-Marketing-Profi Tom Richter erklärt: 'Wir bereiten die Jungs fürs große Musik-Business vor.' Am heutigen Freitag treten die '44 Freaks' dank 'Brainstorm' bei der 'Warm-Up-Party' zum Konstanzer 'Rock am See'-Spektakel auf. 'Ein professionelles Management in unmittelbarer Nachbarschaft ist einfach Gold wert', meint Gitarrist Armin Bruckmeier (26).

    Job an Nagel gehängt Welches Potential in der vor zwei Jahren gegründeten Allgäuer Band steckt, verdeutlichen Auszeichnungen. So gewannen die '44 Freaks' den 'Perle am Rhein'-Förderpreis, um den sich 1000 deutsche Nachwuchs-Rockgruppen bewarben. Ihr erdig-frischer Stil, eine Mischung aus Red Hot Chili Peppers, Nickelback, Bon Jovi und Iron Maiden, überzeugte auch die 'Demo-Wettbewerbsjury' des 'Soundcheck'-Magazins. Vom 'Musiker-Magazin' wurden sie zudem unter 700 Newcomer-Bands auf Platz eins gesetzt. 'Wir wollen jetzt Fuß fassen und durchstarten', sagt Rhythmus-Gitarrist Hannes Stock (26), der wie die anderen vier Bandmitglieder seinen Job heuer an den Nagel hängte. Seitdem leben sie von ihren Ersparnissen. 'All unser Geld stecken wir in unsere Band', verrät Bassist Thomas Beer (36). Angst, dass sie sich im 'Haifischbecken Rock-Business' aufreiben, haben die fünf nicht. 'Wir sind zu Kompromissen bereit, lassen uns aber nicht verbiegen', meint Sänger Axel Friedrich. 'Handgemachte, zeitlose Rockmusik, darauf stehen wir', betont Schlagzeuger Nikolai Hörmann (28). 'Wir investieren in unsere Musik unser Leben', fügt Friedrich hinzu. Die englischsprachigen Eigenkompositionen werden im Team erarbeitet. Für die Texte ist Sänger Axel Friedrich verantwortlich. 'Es geht meist um Zwischenmenschliches und emotionale Dinge.' Sechstes 'Bandmitglied' ist Produzent Dieter Roth, einer der Topleute am Mischpult, der unter anderem auch die Gruppe 'Schweißer' produziert. 'Er kitzelt im Studio aus jedem das Beste heraus', sagt Thomas Beer. Von der zweiwöchigen Club-Tour im Oktober erwarten die 'Freaks' einiges, vor allem Kontakte zu großen Plattenfirmen zu knüpfen. Und wenn es wider Erwarten doch nicht klappt mit der Profikarriere? 'Dann haben wir es jedenfalls probiert', sagt Sänger Axel Friedrich. i Band-Informationen und Hörproben gibt es im Internet unter: www. fourtyfourfreaks. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden