Scheffau | do | Zwischen Scheffau und Weiler gibt es eine neue Verbindung - einen schön angelegten Weg durch den Wald. Eine Stahlbrücke führt über den Röthenbach und dann über Siebers nach Weiler.
Am vergangenen Freitag wurde dieser gut ausgeschilderte Wanderweg, der sich für Familien, Nordic-Walker, Jogger eignet, von den Bürgermeistern der Gemeinden Weiler (Karl-Heinz Rudolph) und Scheidegg (Uli Pfanner) sowie Gwendolin Dettweiler (Regionalmanagerin), Gemeinderäten und weiteren munteren Wanderern offiziell eröffnet.
Der Weg führt durch die wildromantische Landschaft eines Plenterwaldes und soll Einheimischen und Gästen im Sommer wie im Winter ein naturnahes Erlebnis bieten
Die historisch belegte Geschichte von der Familie Aue hat dem Weg seinen Namen gegeben. Diese Familie hat vor über 100 Jahren im "Brottragerhaus" am Anfang der Strecke gewohnt und das Dorf mit Brot beliefert.
Ein weiterer "Wasserweg"

Geschäft in Weißensberg überfallen
Raubüberfall im Westallgäu: Verkäuferin mit Pfefferspray besprüht - Verdächtiger verhaftet
Die Kosten für die Neuerschließung des Weges und die Stahlbrücke belaufen sich auf 25000 Euro. Sie wurden zur Hälfte über das Eu-Programm Leader+ (Projekt "Westallgäuer Wasserwege) finanziert und zur anderen Hälfte von der Gemeinde.
Auf der anderen Seite des Röthenbaches, nach dem Plattentobel, hat die Gemeinde Weiler mit den Bauern aus Siebers den Verbindungsweg weitergeführt und befestigt.