Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf "Architektour" zum neuen Bauten

Ostallgäu

Auf "Architektour" zum neuen Bauten

    • |
    • |

    Mit ihren "Architektouren" bietet die Bayerische Architektenkammer Bürgerinnen und Bürgern auch heuer die Möglichkeit, herausragende neue Bauwerke im Freistaat kennenzulernen. In ganz Bayern können am 27. und 28. Juni 299 Objekte besichtigt werden. Ein nicht unerheblicher Anteil befindet sich im Allgäu, zwei solche außergewöhnlichen Architekturen stehen im südlichen Ostallgäu - in Nesselwang und in Roßhaupten.

    Der Bayerischen Architektenkammer, die die "Architektouren" veranstaltet, ist es wichtig, dass man Architektur nicht nur besichtigen kann, sondern auch die Urheber dieser neuen Bau- oder Gestaltungsarten für Gespräche zur Verfügung stehen. Darauf legt Präsident Lutz Hesse großen Wert. Und bei den Objekten geht es nicht nur um das Äußere, sondern auch um Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und barrierefreies Bauen.

    In Nesselwang machen die Architektouren im Bistro Hoigarte Station. Jeweils ab 14 Uhr am Samstag und Sonntag steht das Lokal für Interessierte offen, die dort mehr erleben wollen als gepflegte Küche und einen Kaffee.

    Die Bauherren Werner Heider und Bärenbräu Nesselwang sowie Architektin Angelika Blanz-Düsterfeld (Bad Hindelang-Oberjoch) wollten mit ihrem Konzept ein zeitloses klares Ambiente und gleichzeitig eine Verbindung zum Standort Allgäu schaffen. Das geschah zum Beispiel mit der Verwendung von Abfallholz eines Nesselwanger Schreiners und der Verwendung von Stein. Das geschah aber auch mit den witzigen Schriftzügen, die den Gast mit "Grias Di" in moderner Schrift empfangen und mit "Er it" und "Sui it" auf stille Örtchen lenken.

    Haus D heißt schlicht das Objekt in Roßhaupten, ein Ferienhaus am Ortsrand. Das D kann sich genauso auf den Bauherrn Dr. Doering (München) beziehen wie auf den Drumlin, den Hügel aus der Eiszeit, auf dem es steht. Die Architekten Friedrich, Peorschke und Zwink orientieren sich bei diesem Bau an den Holzscheunen des Voralpenlandes.

    Es ist ein reiner Holzbau und wurde mit einer Fichtendeckelschalung bekleidet. Besichtigen kann man Haus D in Roßhaupten in der Sonnenstraße 9 am Samstag ab 11 Uhr, am Sonntag ab 16 Uhr.

    Alle anderen "Architektouren" im Allgäu finden Sie heute auf der Seite Allgäu-Kultur. Das kostenlose Heft kann unter Telefon 089/139880-0 bestellt werden.

    Infos im Internet unter:

    www.byak.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden