Geburtstag Nesselwanger engagiert sich weiter im Heimathaus und bei Kirchenführungen">

Artikel: Auch mit 75 bleibt Manfred Hailer aktiv

12. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Geburtstag Nesselwanger engagiert sich weiter im Heimathaus und bei Kirchenführungen

Nesselwang | az | 75 Jahre alt und noch immer im Ehrenamt aktiv: Der Nesselwanger Manfred Hailer feiert heute Geburtstag. Der Markt würdigte sein ehrenamtliches Lebenswerk 2005 mit der Goldenen Nessel. Die aus dem Ortsentwicklungsprozess "Lebenswertes Nesselwang" hervorgegangene Ehrenamts-Auszeichnung wurde damals erstmals vergeben. Hailer, der Vorsitzende des Heimathausvereins, war damit einer der ersten Träger. Sein ausgeprägtes Fachwissen, seine reiche Erfahrung und sein umfassendes uneigennütziges Engagement gaben laut der Laudatio des damaligen Bürgermeisters Josef Köberle den Ausschlag für die Ehrung. "Manfred Hailer ist wegen seiner erfolgreichen Arbeit auch über die Grenzen Nesselwangs hinaus ein hoch geschätzter und geachteter Mitbürger", freut sich auch der jetzige Bürgermeister Franz Erhart.

Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Männerchor und als Schwerpunkt die Heimatgeschichte und Volkskunde waren neben Familie und Beruf die Aufgaben, in denen Hailer Wertvolles für seine Heimatgemeinde bewirkte. Wie er es selbst gerne formuliert, beschäftigen ihn jetzt in seinen "späten Jahren" vor allem das Heimathaus sowie die Orts- und Kirchenführungen. Seit 14 Jahren reift unter seinem Vorsitz das Heimathaus mit tatkräftiger Hilfe der Vorstandschaft und zahlreicher fleißiger Helferinnen und Helfer zu einem Vorzeigeobjekt. Zu den kulturell besonders wertvollen Angeboten in Nesselwang gehören die Führungen von Manfred Hailer in der Pfarrkirche St. Andreas, den Filialkapellen auf Maria Trost und in "seinem" Heimathaus. Die von großer Fachkunde und hervorragender Rhetorik geprägten Führungen sind erlebenswert.

In seinen lebhaft gestalteten Kirchenführungen und Informationen zur Ortsgeschichte geht Hailer auch auf die interessante Baugeschichte und die Kirchenausstattung ein. Die seit Jahrzehnten stets gut besuchten Führungen werden auch in der laufenden Saison angeboten.