Artikel: Auch im letzten Rennen ein Sieg

23. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Marie Siman vom TVK hängt ihre Laufschuhe an den Nagel

Kempten (sir). - Sie war viele Jahre die erfolgreichste Läuferin beim TV Kempten 1856: Marie Siman. Ihr letztes Rennen für den TVK beendete sie mit einem Erfolg. Sie wurde Gesamtsiegerin des Widderstein-Berglaufes. Jetzt hängt sie ihre Laufschuhe an den Nagel. In den vergangenen zwölf Jahren hastete die schlanke TVKlerin mit Vorliebe steile Bergwege nach oben. Jetzt möchte sie den Blick auch der Natur öffnen, alles etwas langsamer angehen lassen. 'Ich habe viel erreicht', resümiert die Buchenbergerin und fügt an, dass es Zeit sei, den Wettkampfsport zu beenden. Für eine Nachfolgerin in der Läuferszene hat sie selbst gesorgt: Tochter Iva gewann in den vergangenen beiden Jahren den Kemptener Silvesterlauf. Sohn Hans, ein bekannter Allgäuer Radrennfahrer hatte erst kürzlich bei der 'Tour de Taiwan' einen schweren Unfall (siehe Allgäu-Sport). Marie Siman hat eine lange Liste von Erfolgen aufzuweisen: Sie war in ihrer Altersklasse zweimal deutsche Meisterin im Berglauf (1987, 1991) und zweimal Vizemeisterin (1994, 1997), wurde Zweite bei der deutschen Marathon-Meisterschaft (1994), Dritte beim Halbmarathon in Kempten (1998) und dort auch mit ihren Vereinskolleginnen Sabine Pohl und Sophie Berkmüller Erste in der Teamwertung. Dreimal war die heute 53-Jährige in der Berglauf-Nationalmannschaft. Besonders stolz ist Marie Siman darauf, dass sie mit 7:22,45 Stunden immer noch eine der Top-Ten-Zeiten beim 76 Kilometer langen Ultra-Marathon Suisse-Alpin hält.

Viele Male ausgezeichnet worden Für ihre sportlichen Leistungen wurde Marie Siman viele Male ausgezeichnet. Sie bekam unter anderem zweimal die Goldmedaille der Stadt Kempten bei der Sportlerehrung. Bei den Leichtathleten des TV Kempten 1856 fühlte sie sich iwohl. Abteilungsleiter Ralph Schmidt habe ihre Ambitionen unterstützt.