Derzeit diskutiert die Bundesregierung über die künftigen Leistungen für Hartz IV-Empfänger. Doch bereits jetzt steht fest, dass die Arbeitslosen ab dem 1. Januar sich dafür nicht mehr bei der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung (ARGE) Kaufbeuren melden müssen, sondern im "Jobcenter". Für die Kunden bleibe allerdings alles gleich, versichert die Geschäftsführerin der Arge, Silke Königsberger.
Im Prinzip erhalte die Arge nur einen neuen Namen, meint Königsberger. Damit kommen die Träger der Einrichtung, nämlich die Stadt Kaufbeuren und das Arbeitsamt, einer Forderung des Bundesverfassungsgerichtes nach, dass die bisherige Verwaltungsform als "nicht verfassungskonform" bezeichnet hatte.