Lindenberg | ew | So voll ist die Kirche St. Georg und Wendelin selten. Doch am Sonntag waren alle Sitz- und sogar die meisten Stehplätze belegt. Viele Gläubige kamen zum Familiengottesdienst mit Glockenfest. Endlich sind die langjährigen Sanierungsmaßnahmen beendet und nun läuten wieder alle vier Glocken des Kirchturms(wir berichtetn).
Die Lindenberger hätten gefiebert nach dem Läuten, sagte Stadtpfarrer Reinhold Lappat und gab einen kurzen geschichtlichen Rückblick. Dem Probeläuten lauschten die Gläubigen andächtig und spendeten kräftigen Applaus.
Das Thema Ferien stand im Mittelpunkt. Der Altar war mit Luftballons geschmückt, die die Buntheit des Lebens darstellen sollten. Grundschulkinder aus dem Arbeitskreis Kinderpastoral unter Leitung von Ursula Hofgärtner gestalteten den Gottesdienst mit und definierten den Begriff Ferien.
Beim Glockenfest im Kindergarten spielte die Musikkapelle "Frohsinn" Lindenberg zum Frühschoppen auf. Zudem stand ein Kuchenbuffet parat. Für die Kleinsten gab es ein Spiel- und Spaß- Angebot. Kirchenpfleger Arthur Salger war die Erleichterung über die gelungene und vor allem termingerechte Sanierung ins Gesicht geschrieben.
Er dankte allen, die bei den Arbeiten rund geholfen haben. "Wir haben eine große Hilfsbereitschaft erfahren", freute sich Salger. Insgesamt seien 63907 Euro an Spenden eingegangen, dem gegenüber stünden allerdings rund 275000 Euro an Aufwendungen. Ebenfalls kündigte Salger noch weitere Restaurierungsmaßnahmen an der Außenfassade der Kirchean.

Schwer verletzt
Traktor kippt in Salgen um und klemmt Landwirt ein
Stadtpfarrer Lappat überreichte Salger ein kleines Präsent für sein umfangreiches Engagement und merkte an, dass er aufgrund des Glockenläutens keine Proteste seitens der Bürger erhoffe.