Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

AOK Kempten-Oberallgäu gibt Tipps zum Naschen

Gesund-eis

AOK Kempten-Oberallgäu gibt Tipps zum Naschen

    • |
    • |
    AOK Kempten-Oberallgäu gibt Tipps zum Naschen
    AOK Kempten-Oberallgäu gibt Tipps zum Naschen Foto: Caroline Seidel (dpa)

    Eis verspricht bei Hitze eine willkommene Abkühlung von innen. Besonders Kinder mögen die süße Erfrischung. Schließlich gibt es eine große Auswahl an Eissorten. Die begehrtesten sind laut AOK Vanille und Schokolade. Doch nicht nur bei den Geschmacksrichtungen, auch bei der Zusammensetzung gebe es große Unterschiede, so Susanne Boms, Ernährungsfachkraft bei der AOK-Direktion Kempten-Oberallgäu. Wer gerne Eis isst und ohne Reue genießen will, dem empfiehlt Boms:

    l Sich mit kleineren Portionen zufriedengeben, fettarme Sorten bevorzugen, energiereiches Beiwerk weglassen.

    l Beim Transport die Kühlkette einhalten.

    l Angetautes oder geschmolzenes Eis darf ebenso wie selbst gemachtes nicht mehr eingefroren werden.

    l Beim Einkauf von Speiseeis auf Packungen mit Eiskristallen achten – sie weisen darauf hin, dass die Kühlkette unterbrochen wurde.

    l Bei Minus 18 Grad hält Eis sich normalerweise einige Monate (Herstellerangaben beachten). (az)

    Weitere Tipps für gesundes Eis essen unter www.aok.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden