Sparkasse Umbau sorgt für Diskussion">

Artikel: Anwohner: Kahlschlag - Bank: Grüne Lunge bleibt

4. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Sparkasse Umbau sorgt für Diskussion

Memmingen | hku | Die bevorstehendenUmbau-Arbeitenan derSparkassen-Hauptstellesorgen für Kritik beiMZ-Leser Walter Bolkart. Die geplante Fällung von Bäumen bezeichnet er als "unverantwortlichen Kahlschlag". Die Sparkasse betont dagegen, dass es nach dem Umbau "mindestens so viel Grün wie bisher" geben werde.

Wie mehrfach berichtet, stehen bei der Sparkasse am St.-Josefs-Kirchplatz umfangreiche Bauarbeiten an. Die südliche Front wird durch einen Neubau ersetzt, nach dem Jahrmarkt ist Start für das Vorhaben. Zudem wird ein weiteres Gebäude in der Sedanstraße abgerissen. "Auch die letzten Exemplare eines vormals prächtigen Baumbestandes sollen dort verschwinden, die so frei werdenden Flächen versiegelt und mit Parkplätzen belegt werden", schreibt Leser Walter Bolkart an die Memminger Zeitung. Angesichts einer "gänzlich überbauten Sparkassen-Landschaft" sei jeder Baum als "Grüne Lunge" unverzichtbar, so Bolkart weiter.

Im Zuge des Umbaus entstehe eine Parkfläche für Mitarbeiter, "um die Stellplatz-Anforderungen der Stadt zu erfüllen", so Werner Kächler von der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. Bei den Bäumen, die der Versiegelung zum Opfer fallen, handle es sich aber um keinen sehr wertvollen Bestand. "Zudem werden neue Bäume gepflanzt, wo es möglich ist", fügt Kächler hinzu. So sei geplant, den bisher gepflasterten Innenhof zu begrünen. "Die Grüne Lunge bleibt erhalten", fasst Kächler die Auffassung der Sparkasse zusammen.