Beckstetten | rm | Familie, Freunde und die politische Prominenz Schwabens ließen Angelika Schorer am Dienstagabend zu ihrem 50. Geburtstag hoch leben. Die Landtagsabgeordnete hatte zu einer Feier zu sich nach Hause eingeladen. In einem im Hof aufgebauten Festzelt empfing sie ihre Gäste, darunter die bayerischen Minister Dr. Beate Merk und Josef Miller sowie den Fraktionschef der Landtags-CSU, Georg Schmid, den schwäbischen CSU-Vorsitzenden Markus Ferber, den früheren Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel und Polizeipräsident Hans-Jürgen Memel.
Schorer freute sich sichtlich über die prominente Gästeschar und sagte in ihrer Begrüßung, dies zeige auch, wie gut die Schwaben zusammenstehen und gemeinsam in München für ihre Anliegen kämpfen.
Das Engagement Schorers für ihre Heimat würdigten wiederum zahlreiche Redner. CSU-Kreisvorsitzender Reinhold Sontheimer sagte, Schorer habe sich in ihrer politischen Arbeit viele Sympathien erworben und "kümmert sich um die Anliegen der kleinen Bürger" - ob als Abgeordnete, stellvertretende Landrätin oder Gemeinderätin.
Hoch engagiert
Als "ganz besondere Frau in unserer Fraktion" bezeichnete Georg Schmid die Beckstettenerin. "Du trittst bescheiden auf, weißt, was Du willst und bist hoch engagiert", lobte der Fraktionsvorsitzende. Die "feste Verwurzelung und Verankerung" in ihrer Heimat und ihrer Familie mache Angelika Schorer aus. "Wir brauchen solche Menschen, die näher am Menschen sind, so reden und denken wie sie", betonte Schmid.
Klare Positionen
Justizministerin Merk charakterisierte Schorer als Mensch, der "offen auf andere zugeht, Positionen bezieht und klar sagt, was Du nicht möchtest". Durch die Herkunft aus der Landwirtschaft wisse Schorer, was Arbeit bedeutet. Merk meinte, dass sie sogar bereit wäre, mit Schorer Pferde zu stehlen und Bäume auszureißen.
Die vielen anwesenden Gäste seien Beweis dafür, wie sehr "Du als Person anerkannt bist", sagte Landwirtschaftsminister Josef Miller. "Du bist Mensch und Politikerin zugleich - das zeichnet Dich aus." Schorer habe ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und sei sich nicht zu schade dafür, zum Beispiel ihr Amt als Gemeinderätin auch noch als Landtagsabgeordnete weiter zu führen. "Nicht nur reden, sondern mutig handeln, das ist Deine Prämisse", so Miller. Er bezeichnete Schorer zudem als "Anwältin der Bauern mit einer Großpackung an Energie, Schwung und Ideen."
Nach so viel Lob kündigte sich ein besonderer Gast (Kabarettist Wolfgang Krebs) an, der wiederum nur der Vorbote für seine Majestät König Ludwig (Germaringens Bürgermeister Kaspar Rager) samt Sisi (Roswitha Rager) war. Denn: "Ist eine Frau so couragiert, selbst der König ihr gratuliert." Zusammen mit Hofdame (Ursula Lax) und Adjutant (Untrasrieds Bürgermeister Alfred Wölfle) überreichten sie als Geschenk gegen den strömenden Regen bunte Gummistiefel.
Vier erwachsene Kinder
Wie sehr die Familie Schorer zusammensteht, bewiesen abschließend die vier erwachsenen Kinder, die untermalt mit Dias aus dem Leben der Mama einige Familienanekdoten zum Besten gaben. Den ganzen Abend durch das Programm führte Ehemann Josef Schorer.
Zur Unterhaltung spielte die Weichter Musik auf.